AW: Filter ? ich bauch Hilfe
Hallo Doris,
hoffentlich musstest du zum überreden keine Gewalt bei deinem ´´armen´´ Gatten anwenden
Die beschriebene Technik scheint etwas unterdimensioniert zu sein.
Als grobe Faustformel sagt man, das der Teichinhalt (äh...nur das Wasser)
ca. 1x/Stunde durch den Filter sollte. Jetzt darf aber das Wasser nicht extrem durch den Filter schießen, aber auch nich nur tröpfeln.
D.h. die gesamte Technik sollte auf dein Wasservolumen+Fischbesatz ausgerichtet werden.
Ich persönlich würde empfehlen, alles etwas überzudemsionieren, um einfach Resereven zu schaffen und ´´Spitzen´´ , z.B. im Frühjahr zur Algenblüte, abdecken zu können.
Bei 8000l Wasser + einige ´´Nestbeschmutzer´´ sollte die Pumpe etwa 8000-10000l Fördermenge haben.(Diese wird durch Schlauchlänge+Höhenunterschied dann etwas geringer ausfallen.) Beim Filter sollten etwa 300l-400l Volumen völlig ausreichend sein.
Ich würde eine kleinen Vorfilter für Grobschmutz installieren. Der eigentliche Filter wird weniger verdreckt und man spart bei der Reinigung des Filter´s ´ne Menge Zeit.(Weil man es selten machen muß.) Beim UVC Gerät kann man, bei
Koi-Besatz, ruhig etwas in die oberen Regale greifen! Wenn dein Gatte Technik-begeistert ist, regelt sich das von alleine!! Mußt ihm nur Geld zum einkaufen mit geben
PS. Deine Teichfoto´s vom letzten Jahr lassen, wenn überhaupt, eine Trübung nur erahnen.
Vielleicht bist du auch nur zu ungeduldig!
Grüße
Sveni