habe heute meinen bei 10 Grad Wassertemperatur angemacht.
Starterbakterien bringen meiner Meinung nach jetzt noch nichts, das das Wasser noch nicht nährstoffreich genug ist.
Meiner läuft den kompletten Winter stark gedrosselt durch.
Es bleibt dennoch eine ordentliche Menge im Vorfilter hängen.
Das vermeidet Anlaufschweirigkeiten, da er schon aktiv ist.
Ich hab noch Eis auf dem Teich, aber zum Wochenende sollen es 17 Grad werden.
Gestern, als die Sonne schien, habe ich meine Goldfische sehen können.
Ich glaub, die warten auch auf den Frühling
Nun überlege ich, ob ich den Filter, trotzdem noch etwas Eis auf dem Teich ist, in Betrieb nehmen soll. Was meint Ihr?
6 x kleine Goldies + 2 x größere Goldies + 3 x Gründlinge + (ab 23.05.09) = 1 x großer rot weiß gefleckter Japan Schleierschwanz Goldie + 15 Moderlieschen + 3 x kleine Zeilkarpfen + 3 x kleine Goldscheleien
heute nachmittag, am WE wird es bei uns 14 °C - ich messe mal die Wassertemp im Teich und entscheide mich dann wie hoch die Pumpe für die erste Zeit gehangen wird.
Entsprechend der Wassertemperatur bringt der Zusatz von Starterbakterien - wenn er denn überhaupt was bringt - erst etwas so bei 10 °C aufwärts.