Filter Isolieren

golfbroetchen

Mitglied
Dabei seit
7. Juli 2008
Beiträge
42
Ort
316**
Teichtiefe (cm)
200
Teichvol. (l)
81000
Besatz
ca. 45 Koi von 40 - 75 cm
Hallo Forengemeinde!

Ich möchte gerne meine Filteranlage für den Winter Vorbereiten und
Überdachen bzw. Verkleiden.

Die Anlage befindet sich Überirdisch und wie auf den Fotos ersichtlich
bestehend aus 2 x SIFI, 3 Behältern siwue UVC und Abschäumer.

Mich würde interessieren ob jemand vielleicht schon mal so etwas gebaut hat.
Der Vordere Zugang sollte mit Türen ausgestattet werden und von Innen
Isoliert werden.

Für Infos - auch gerne mit Bildern - währe ich sehr dankbar.
 

Anhänge

  • 10092009644.jpg
    10092009644.jpg
    181,1 KB · Aufrufe: 88
  • 10092009645.jpg
    10092009645.jpg
    158,5 KB · Aufrufe: 88
AW: Filter Isolieren

hallo namenloser

willst du ein Gartenhäuschen bauen und darin die filter ? dann den schreiner frage :p

oder willst du die filter isolieren ?
dann würde ich perimeterdämmung einsetzen (xps-styropor) und die filter von aussen verkleiden :oki

gruss remo
 
AW: Filter Isolieren

Hi Remo,

an sich wollte ich eine Art Gartenhäusschen oder Verschlag Bauen
und den dann von Innen Isolieren.

Danke mal für die Info XPS.
 
AW: Filter Isolieren

Hallo Mike

dann evtl mal mit dem örtlichen Zimmermann sprechen, der kann dir sicher gute Tips zur Statik geben.

du brauchst jedoch vom Fundament über eine Dachgibel eigentlich alles. das wird wohl eher ein "Technik-Häuschen" als eine Isolierung der Filter ;)

ich denke um die eigentliche Isolierung am Filter, wirst du auch so nicht drum herrum kommen. Da zwischen Wänden und Filter immernoch genug kälte sein wird, ausser du heitzt das ganze Häuschen.

Gibt hier aber einige im Forum die sowas in der Art schon haben, frag doch mal da nach ob die Isolation genügt und wie sie das Statisch gebaut haben (Schneelast nicht unterschätzen).

lg remo

p.s. sorry für das Böse Sch**e-Wort
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filter Isolieren

Hallo Mike,

sieht für mich auf dem Bild recht groß aus. Kläre mal bei deiner Gemeinde ab, ab wieviel cbm Raumvolumen bei euch eine Baugenehmigung fällig ist. Hier in Nordrhein-Westfalen ist bis 30 cbm genehmigungsfrei. Dabei ist ein Grenzabstand von mindestens 3 Metern einzuhalten. Ich weis ja nicht wie gut man sich mit der Nachbarschaft versteht, aber sicher ist sicher. Bei uns braucht die Gemeinde gerade Geld und besucht alle Gärten um Bußgelder zu verteilen.
Wenn man Kisten drum macht, meine ich hier im Forum irgendwo gesehen zu haben, dann ist das sicher kein Gebäude. :D
Viele Grüße
Frank
 
AW: Filter Isolieren

hallo
ich hab was weniger als filteranlage , aber vielleicht hilfts dir weiter.
PF1.jpg  068 Plateau.jpg 

links der PF noch beim bau-auf bild 2 ist es rechts .der deckel wurde noch mit styropor isoliert.
auf bild 2 die linke kammer beeinhaltet eine 300 l regentonne, in der mein sieb ist, sowie die UV lampe.
die isolierung genauso.
wir hatten letzten winter eine nacht minus 26° und ich habe die anlage durchlaufen lassen. die filter waren frostfrei.

gutes schaffen
gruß ulla
 
AW: Filter Isolieren

Danke für die Infos.

Ich werd dann mal mit unserem Schereiner Sprechen.

@Ulla
Die Lösung mit der Isolierung sieht gut aus - mal sehen wie ich das bei mir
Realisieren kann.

Vielen Dank erst mal.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten