tuimusa
Mitglied
Hallo zusammen,
Ich habe zu euch gefunden, weil mich das grüne Wasser unseres Miniteichs stört und 2 Pflanzen anfangen braun/gelb zu werden.
Erst einmal zu unserer Pfütze:
Das sind ca 400 Liter mit einer Heissner HSP600-00 Pumpe, steht seit 4 Wochen (vorher 90 Liter Becken) , wir haben 12 Pflanzen drin (die wir teilweise wegen der Grünfärbung nicht sehen, von Erde befreit und in Teichsubstrat gesetzt) und es schwimmen Medakas und Erlitzen drinnen (im Winter geht's in die Garage/ ins Aquarium).
Mittags würde Sonne drauf stehen, aber da schafft ein Sonnenschirm Abhilfe.
Nun zu meinen Fragen: würde ein Filter helfen um das Grün zu reduzieren. Wenn ja, könnt ihr einen empfehlen? ich überlege noch etwas zu setzen, mit dem das Wasser in den Teich zurück plätschert (also eine Art Wasserspiel auf den Rand gesetzt).
Was kann ich den Pflanzen gutes tun, damit sie nicht braun ?
Ich würde mich freuen, konstruktive Antworten und Kritik zu erhalten.
Grüße aus dem Münsterland, Ramona
Ich habe zu euch gefunden, weil mich das grüne Wasser unseres Miniteichs stört und 2 Pflanzen anfangen braun/gelb zu werden.
Erst einmal zu unserer Pfütze:
Das sind ca 400 Liter mit einer Heissner HSP600-00 Pumpe, steht seit 4 Wochen (vorher 90 Liter Becken) , wir haben 12 Pflanzen drin (die wir teilweise wegen der Grünfärbung nicht sehen, von Erde befreit und in Teichsubstrat gesetzt) und es schwimmen Medakas und Erlitzen drinnen (im Winter geht's in die Garage/ ins Aquarium).
Mittags würde Sonne drauf stehen, aber da schafft ein Sonnenschirm Abhilfe.
Nun zu meinen Fragen: würde ein Filter helfen um das Grün zu reduzieren. Wenn ja, könnt ihr einen empfehlen? ich überlege noch etwas zu setzen, mit dem das Wasser in den Teich zurück plätschert (also eine Art Wasserspiel auf den Rand gesetzt).
Was kann ich den Pflanzen gutes tun, damit sie nicht braun ?
Ich würde mich freuen, konstruktive Antworten und Kritik zu erhalten.
Grüße aus dem Münsterland, Ramona





