Drexta
Mitglied
- Dabei seit
- 7. März 2008
- Beiträge
- 64
- Ort
- 26906
- Teichtiefe (cm)
- 1,50
- Teichvol. (l)
- 30000
- Besatz
- Koi, Albinos ( Graskarpfen)
Hallo Leute,
wir haben vor ca. 2 Jahren unsern Filter mit Kalksandsteine aufgemauert. Von aussen eine Folien drum rum und von innen dann die einzelnen Kammer gemauert. Jetzt mussten wir leider feststellen das sich die Steine langsam aber sicher auflösen.
Nun meine Idee, ich habe schon gelesen das die Protonsteine Wasserfest sind aber ich frage mich ob das ganze auch Stabil genug ist?
Dann wollte ich einfach die KS Steine Stück für Stück rausschlagen und durch Protonsteine ersetzen. (Unten drunter ist eine Betonplatte).
Was haltet ihr davon?
Mfg Drexta
wir haben vor ca. 2 Jahren unsern Filter mit Kalksandsteine aufgemauert. Von aussen eine Folien drum rum und von innen dann die einzelnen Kammer gemauert. Jetzt mussten wir leider feststellen das sich die Steine langsam aber sicher auflösen.
Nun meine Idee, ich habe schon gelesen das die Protonsteine Wasserfest sind aber ich frage mich ob das ganze auch Stabil genug ist?

Dann wollte ich einfach die KS Steine Stück für Stück rausschlagen und durch Protonsteine ersetzen. (Unten drunter ist eine Betonplatte).
Was haltet ihr davon?
Mfg Drexta