gk4
Mitglied
Hallo,
ich habe einen Teich mit ca. 10 ccm.
Ich hatte bisher nur 6 kleine Goldfische, viele Pflanzen und eben 10ccm Wasser. UVC hatte ich 5 Stunden an und immer klares Wasser.
Einen 3 Kammerfilter für 15000 ccm ohne Fische.
Jetzt habe ich noch 3 Goldorfen, 3 Shibunkisdings
und 4 Kois geschenkt bekommen.
Ich habe mir einen zweiten Filter (Druckfilter-Set Sacem Aquashild plus 4000 + UVC + Pumpe) gekauft den buddel ich ein und mache einen Bachlauf.
Das ist der Stand.
Frage:
Kann ich mit Pumpe
(Whale Pumpe 5000 --- Max. Förderleistung ca. 4800 Liter/Stunde Max. Förderhöhe ca. 2,35 Meter 95 Watt )
beide Filter betreiben, also die originale vom 3 Kammerfilter abbauen?
Wie schließt man einen Schwimmskimmer (ich möchte den Meßner Schwimmskimmer 200 kaufen) an?
Eine Pumpe hat doch nur Anschlüsse für Wasserausgang? Irgenwie verstehe ich das nicht.
Beste Grüße
GK
ich habe einen Teich mit ca. 10 ccm.
Ich hatte bisher nur 6 kleine Goldfische, viele Pflanzen und eben 10ccm Wasser. UVC hatte ich 5 Stunden an und immer klares Wasser.
Einen 3 Kammerfilter für 15000 ccm ohne Fische.
Jetzt habe ich noch 3 Goldorfen, 3 Shibunkisdings
Ich habe mir einen zweiten Filter (Druckfilter-Set Sacem Aquashild plus 4000 + UVC + Pumpe) gekauft den buddel ich ein und mache einen Bachlauf.
Das ist der Stand.
Frage:
Kann ich mit Pumpe
(Whale Pumpe 5000 --- Max. Förderleistung ca. 4800 Liter/Stunde Max. Förderhöhe ca. 2,35 Meter 95 Watt )
beide Filter betreiben, also die originale vom 3 Kammerfilter abbauen?
Wie schließt man einen Schwimmskimmer (ich möchte den Meßner Schwimmskimmer 200 kaufen) an?
Eine Pumpe hat doch nur Anschlüsse für Wasserausgang? Irgenwie verstehe ich das nicht.
Beste Grüße
GK