Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Filter reinigen

AW: Filter reinigen

Hallo!

Wenn darf, häng ich mich hier mal an mit einer Frage.
Und zwar hab ich einen IBC der mit Schaumstoffmatten gefüllt ist. Mangels ordentlicher Vorabscheidung, zur Zeit nur ein IBC mit Bürsten ausgerüstet, setzen sich die Matten nach einer gewissen Zeit ordentlich mit Schmodder voll. Das geht soweit, dass der Durchfluss gegen 0 geht.
Aber wie reinige ich die Matten am einfachsten und effektivsten? Die sind ja immerhin ca. 120*100*5cm groß. Dementsprechend haben die dann auch im dreckigen Zustand gefühlte 100 Kilogramm.
Das Problem ist, dass ich den Schmodder mit nem Hochdruckreiniger nicht wirklich rausbekommen. Da spritz ich nur den Dreck von außen nach innen, da der Druck anscheinend nicht wirklich ausreicht um durch die Matte durchzuspritzen. Bzw. halten die Matten erhöhten Druck nicht aus. Sprich da ruiniere ich das Material wenn ich mit mehr Druck arbeite.
Gibts da irgendeine vernünftige Methode die Matten zu reinigen?

Danke!
 
AW: Filter reinigen

Ich hab auch 4 Stck. der 5 cm Matten - freilich bekommst du die nicht "porentief" sauber, aber wenn man die mal öfters wendet beim abdampfen, dann werden die schon wieder sauber.
Ich hab einen ausgedienten Wäscheständer, den ich auf eine Schubkarre lege - die bearbeite ich mit einem kleinen Kärcher mit der normalen Düse, keine Schmutzfräse - das Schmoderwasser wird dann gleich zum Gardengiesen verwendet.

Gruß Nori
 
AW: Filter reinigen

Ich benutze mein Kompostsieb um die Matten darauf zu legen und durchzuspülen, nehme nur den normalen Gartenschlauch mit Düse, funktioniert auch ganz gut.

LG Bebel
 
AW: Filter reinigen

Ja, so ähnlich mach ich das ganze auch. Aber man ist halt doch einen ganzen Nachmittag beschäftigt, bis man die vier großen Matten wieder halbwegs sauber bekommt.
Sie "porentief" zu säubern, wäre ja ohnehin eher kontraproduktiv oder, da ich somit ja die ganze Biologie rausspüle und wieder von vorne beginnen müsste.
Also bleibt für die Zukunft wohl nur, die Reinigungsintervalle vielleicht zu verkürzen, in der Hoffnung, dass dann weniger Dreck auch schneller rausgeht.
 
AW: Filter reinigen

Ich reinige nur einmal im Jahr/Saison - da nehm ich mir aber einen ganzen Tag Zeit um alles abzubauen und die Sachen gründlich zu reinigen (einschl. dem Killen der Bakterien) - im Frühjahr gehts dann wieder schneller mit dem Aufbau.

Gruß Nori
 
AW: Filter reinigen

Am Ende der Saison wird bei uns auch gründlich geputzt. Aber alle drei-vier Wochen tu ich mir das nicht an, dass ich von früh bis spät Bürsten und Matten abspritze und dabei unseren Brunnen ausleere.
Demnächst sollte auch mal ein neuer Hochdruckreiniger kommen, da der alte nicht mehr so ganz will. Damit wirds dann hoffentlich etwas angenehmer/einfacher, wenns schon nicht besser wird.
Wie siehts eigentlich mit Japanmattan aus? Die sind doch von der Struktur her anders, und vor allem auch etwas dünner. Sind die unter Umständen leichter zu reinigen? Vielleicht ist es dort schaffbar, den Dreck ganz durch die Matten durchzuspritzen??
 
AW: Filter reinigen

Diese Japanmatten waren bzw. sind eher als Besiedlungsfläche gedacht weniger zur Feinfiltrierung.
Ich hatte mal welche die zerfaserten mit der Zeil - ich hol mir keine mehr.
Ne Alternative sind die Matten mit Wellenschnitt - die sind etwas dünner und haben mehr Oberfläche - ich hab ne PPI 30 in der Ausführung, die lässt sich einigermassen gut reinigen.

Gruß Nori
 
AW: Filter reinigen

OK, also sind Japanmatten auch keine wirkliche Alternative.
Woher bekomme ich solche gewellte Matten? Hast du da vielleicht eine Quelle?
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…