Klausile
Mitglied
- Dabei seit
- 15. März 2008
- Beiträge
- 353
- Ort
- 41749
- Teichtiefe (cm)
- 1,40
- Teichvol. (l)
- 17 m³
- Besatz
- 1 Koi ca. 60 cm, 2 Koi ca. 55 cm, 4 Goldorfen, 1 Katzenwels, 1 Sterlet,
3 Wimpelkarpfen
Hallo Leute,
mein Teichumbau ist ja nun abgeschlossen -
https://www.hobby-gartenteich.de/forum/showthread.php?p=165848#post165848
Anscheinend fühlen sich die Fische recht wohl, auch wenn die Koi und die Goldis anscheinend mit meiner Bepflanzung nicht einverstanden sind - aber das ist ein anderes Thema.
Mein Wasser ist glasklar - so hatte ich es noch nie - und so würde ich es auch gerne behalten.
Als Filter / Pumpe betreibe ich:
1. Biosieve Filter mit zwei kleine Spaltsieben und so einer art Patronenfilter - dieser wird mit einer 10.000 L/h Pumpe von Seerose gespeißt. Dazwischen hängt eine 36 W UVC Lampe
seit die Fische aus dem Asylbecken in den Teich umgezogen sind habe ich auch noch den Oase Filter mit Pumpe und UVC laufen.
2. Ist ein Oase Bioset (oder so ähnlich) 5.1
Pumpe Aquamax 6000 Eco und 18 Watt UVC auch von OASE.
Also wie gesagt bin ich mit der Optik mehr als zufrieden, aber der Strombedarf ist so natürlich nicht von schlechten Eltern.
Was meint Ihr, kann ich das OASE System abschalten?
Oder besser beides weiter laufen lassen?
Im Moment sind die Nitrit Werte nicht so Toll - ca. 0,25 mg/l
da die Seerose Pumpe wohl einige Stunden ausgefallen war - war mit Fasern von den Pflanzmatten blockiert!
Für Tips und Anregungen bin ich wie immer dankbar.
Gruß Klaus
mein Teichumbau ist ja nun abgeschlossen -
https://www.hobby-gartenteich.de/forum/showthread.php?p=165848#post165848
Anscheinend fühlen sich die Fische recht wohl, auch wenn die Koi und die Goldis anscheinend mit meiner Bepflanzung nicht einverstanden sind - aber das ist ein anderes Thema.
Mein Wasser ist glasklar - so hatte ich es noch nie - und so würde ich es auch gerne behalten.
Als Filter / Pumpe betreibe ich:
1. Biosieve Filter mit zwei kleine Spaltsieben und so einer art Patronenfilter - dieser wird mit einer 10.000 L/h Pumpe von Seerose gespeißt. Dazwischen hängt eine 36 W UVC Lampe
seit die Fische aus dem Asylbecken in den Teich umgezogen sind habe ich auch noch den Oase Filter mit Pumpe und UVC laufen.
2. Ist ein Oase Bioset (oder so ähnlich) 5.1
Pumpe Aquamax 6000 Eco und 18 Watt UVC auch von OASE.
Also wie gesagt bin ich mit der Optik mehr als zufrieden, aber der Strombedarf ist so natürlich nicht von schlechten Eltern.
Was meint Ihr, kann ich das OASE System abschalten?
Oder besser beides weiter laufen lassen?
Im Moment sind die Nitrit Werte nicht so Toll - ca. 0,25 mg/l
da die Seerose Pumpe wohl einige Stunden ausgefallen war - war mit Fasern von den Pflanzmatten blockiert!
Für Tips und Anregungen bin ich wie immer dankbar.
Gruß Klaus