Filter vor der Pumpe

Alegna

Mitglied
Dabei seit
13. Juni 2007
Beiträge
20
Ort
28870
Teichvol. (l)
weiss nich
Besatz
wahrscheinlich keine
Hallo zusammen,

wollte eigentlich keinen Filter an meinen Teich mit anschliesen, wurde mir aber nun zu geraten.
Jetzt habe ich gedacht ich nehme einfach ein Behälter und fülle ihn mit Schaumstoffmatten.

Der Teich hat etwa 10qm, läuft über Schwerkraft in den Filtergraben(etwa 2x4m)
dann kommt der Durchbruch in etwa 30 cm tiefe, da wollte ich den Filter anschließen und danach
die Pumpe die trocken aufgestellt wird und über einen Bach zurück in den Teich.

In den Teich sollen keine Fische,den Filter dachte ich nur um die Schwebteilchen
raus zu bekommen.

Macht das alles Sinn?

Gruss Angela
 
AW: Filter vor der Pumpe

Servus Angela

Das mit dem Schaumstoff im Behälter wird wahrscheinlich sehr arbeitsintensiv, soll heißen, daß sich die Schaumstoffmatten sehr schnell zusetzen werden und du sie oft reinigen mußt.

Meiner Meinung wäre ein Spaltfilter die bessere Lösung.

Aber warum machst in deinem Fall nicht gleich einen Skimmer der dir die Teichoberfläche sauber hält :kopfkratz . Den Skimmer (mit Zugschieber) in den Spaltfilter, die Pumpe drann und dann den Bachlauf damit speisen.

Den Skimmer würde ich im Hauptteich anordnen, natürlich in Windrichtung :oki

Vom Filtergraben ebenfalls in den Spaltfilter (mit Zugschieber).

So kannst am besten den Filtergraben und den Skimmer mit den Zugschiebern steuern. Alles noch mit 110 Rohr hergestellt, wäre das doch eine Überlegung Wert.
 
AW: Filter vor der Pumpe

Hallo Helmut,

ich habe den Teich und den Filtergraben mit einen 110 Kanalrohr verbunden.
Im Teich wollte ich einen Skimmen mit anschließen, dort kann ich auch mit
Schiebern entscheiden ob ich den Boden, Skimmer oder in der Mitte absauge.

Müßte ich den Filter denn öfter als einmal wöchentlich säubern?

Grüss Angela
 
AW: Filter vor der Pumpe

Hallo Angela, du solltest solange die Algenblüte noch anhält schon öfter mal danach schauen. Aber da du keine Fische und somit auch kaum Schmutzeintrag hast dürfte sich es bei einmal die Woche einpegeln. Mit Spaltsieb wohlgemerkt! Schaumstoff ohne Vorabscheidung ist keine gute Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filter vor der Pumpe

Servus Angela

Da hast bestens vorgesorgt :oki

Ob du den Filter öfters reinigen mußt kommt ganz auf den Verschmutzungsgrad an. Da du im Moment keine Fische im Teich haben willst (eine sehr gute Entscheidung) :oki , wird der Aufwand sich nur in den Spitzenzeiten (Frühjahr: Algenblüte; Herbst: Blättereintrag vom Herbstlaub) vermehren.

Die Schwebteilchen die jetzt noch im Teichwasser vorhanden sind werden sich sicher in kurzer Zeit am Boden absetzen (wenn du dem Teich eine Beruhigungsphase gönnst). Also wirst von daher sicher irgend wann keine Belastung im Filter haben.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten