Filter wie gehört der richtig bestückt?

Darven

Mitglied
Dabei seit
16. Apr. 2012
Beiträge
138
Ort
82041
Teichtiefe (cm)
1,20
Teichvol. (l)
6000
Besatz
keine
hallo,
ich war am WE bei meiner Freundin,
sie hat einen Teich mit ca. 10000l mit Goldfischen, Rohkolben un deiner kleinen Seerose.
Der TEich ist voller Schwebalgen und am Grund viel Modder.

Die Pumpe fördert so 1200l (ich weiß es nicht mehr so genau) un der Filter ist nur mit grünen und schwarzen Plastikteilen bstückt. Außerdem gibt es noch einige Kugeln.

Meine Freundin hat jetzt ihren Teich in meine Hände gelegt :)lala1)

Der Filter hat 2 Kammern, wobei das Wasser oben eingeleitet wird und unten gegenüberliegend mit der 2. Kammer mit einem Loch verdunden ist, auf der gegenüberliegenden Seite der 2. Kammer fließt das Wasser dann wieder raus.

Reicht es wenn ich die 6 Plastikschwämme reinmache und wo gehören die Kugeln hin?
kann ich sonst noch was tun, damit sich der Teich klärt? :ka

Den ganzen Schlamm muss ich dann jedesmal mit einem Lappen rausholen.....

Die Wasserwerte sin do.k. aber aussehn tut´s zum grausen.
 

Anhänge

  • 010.jpg
    010.jpg
    159,5 KB · Aufrufe: 43
  • 011.jpg
    011.jpg
    76,9 KB · Aufrufe: 40
  • 012.jpg
    012.jpg
    158,9 KB · Aufrufe: 36
AW: Filter wie gehört der richtig bestückt?

Hallo Marlies,
sieht nach einem Heissner-Filter aus.
Die Schwämme (und bitte keine Haushaltsschwämme stattdessen benutzen) gehören in die erste Kammer und die Kugeln in die 2-te Kammer.
Ich sehe auch noch einen UVC-Klärer - da dürfte eine neue UVC-Röhre fällig sein (dürfte eine 7 , 9 oder 11 Watt PL-Röhre sein).
Das Wasser sollte durch die Schwämme gefiltert werden und dann durch diese Röhren in die 2-te Kammer gelangen - die Abteilung mit den Plastikkugeln bitte nicht reinigen - da soll sich Bakterien ansiedeln.
Was du leicht und schnell verbessern könntest:
Bau dir einen Siebfilter oder leg zumindest Vlies ( von der Abzugshaube) so über die Schwämme, dass gröbere Teilchen hier schon hängen bleiben.
Das soll keine Dauerlösung sein, sondern nur so lange angewendet werden, bis der Teich klarer wird. Dieses Vlies wirst du öfters austauschen müssen - schneid dir am besten gleich einen Vorrat zurecht - du wirst das
täglich wechseln müssen.
Ansonsten halt die Variante mit dem Edelstahlsieb - Bauanleitungen und Beispiele findest du im Forum - Die einfachste Form:
Einen Rahmen ähnlich einem Bilderrahmen bauen und das Sieb darin einspannen und verschrauben.)

Gruß Nori
 
AW: Filter wie gehört der richtig bestückt?

danke Nori ,
ja, es ist ein Heissner ,
bei dem Link Bauaunleitung komme ich nicht weiter, leider ;O(, werde mein bestes geben :)

so wie ich das sehe, kommt das Wasser von oben und steigt gleichzeitig hoch und verläßt den Filter durch das graue Rohr.
den Schlamm ist in beiden Kammern gleich, - wie lange soll ich den Schlamm in der 2. Kammer lassen - bis er zum Schwamm hochreicht?
Die Kugeln kannich nur unten reinlegen.



Die Lampe ist leider kaputt
 

Anhänge

  • 014.jpg
    014.jpg
    72,9 KB · Aufrufe: 19
AW: Filter wie gehört der richtig bestückt?

Hallo Marlies,
ich habe keine Links angegeben - da sind nur Worterklärungen - das geht automatisch wenn man diese Worte verwendet.
Hast du 2 solcher Einsätze mit den Schwämmen oder nur Einen?
Die Kugeln sind Unten das ist richtig.

Gruß Nori
 
AW: Filter wie gehört der richtig bestückt?

Hab nochmal etwas rumgeschaut - sollten also identische Einsätze sein in beiden Kammern - in der ersten Kammer sitzen die (ehemals) blauen Schwämme und unten drinn die Bioballs. In der zweiten Kammer das Gleiche nur mit den schwarzen Schwämmen.
Anfangs wirst du wie gesagt erstmal mehr mechanisch den Grobschmutz rausholen müssen - das Vlies ist da hilfreich.
Ich würde auch nicht immer den ganzen Einstz reinigen, sondern nur die Schwämme.
Wenn es mit dem Schmodder zu viel wird, dann nimmst du den ganzen Einsatz raus und spülst ihn mal durch - ABER bitte nicht ultrasauber machen nur abspülen.

Gruß Nori
 
AW: Filter wie gehört der richtig bestückt?

Hallo Nori,
danke nochmal :bussi1, Du hast mir wirklich sehr geholfen,
Nächste Woche bin ich wieder dort und werde alle Gelernte umsetzten und dann :beten
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten