Heinz65
Mitglied
Tach zusammen,
nachdem ich mich seit Wochen bei Euch nur als Leser herumtreibe, möchte ich nun um Eure Hilfe bitten:
zur Technik: Koi-Teich mit 120.000 Liter (Ihr habt richtig gelesen: 120m³!),
Besatz ca. 45 Koi, 4 Graskarpfen, und eine ganze Armee Barsche. 2 Pumpen (Aquamax 15000+Promax 30000 mit Skimmer), 6UV-Lampen, danach 5-Kammer-Filter (ohne Vortex, Sifi, oder ähnlich). Wasserwerte (Ph, Nitrit, usw. ) alles im grünen Bereich. Wasser klar bis ca. 150 Tiefe. Pflanzen nur geringfügig im Uferbereich.
Die ersten 6 Jahre ging alles gut, nur den Filter mußte ich alle 2 Wochen saubermachen
, sonst wäre er übergelaufen. Seit letzten Jahr trübt das Wasser zunehmend ein, vermutlich durch Schwebealgen. Weiteres Problem ist, daß ich letztes Jahr ca 20 Koi, und heuer ca. 10 Koi durch Parasitenbefall verloren habe.
So Freunde, jetzt kommt Ihr: Kann ich durch Einsatz eines zweiten Filters (mir schwebt ein Center-Vortex mit SiFi vor), parallel geschaltet zum bestehende Filter, und durch Vorschaltung eines Spaltsiebers am bestehenden Filter das Wasser wieder klar bekommen? Reduziert sich der Arbeitsaufwand fürs Reinigen am bestehenden Filter? Läßt sich dadurch der Parasitenbefall eindämmen? Läßt sich durch Einsatz von Helix in den letzten Kammern eine Besserung erzielen?
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
nachdem ich mich seit Wochen bei Euch nur als Leser herumtreibe, möchte ich nun um Eure Hilfe bitten:
zur Technik: Koi-Teich mit 120.000 Liter (Ihr habt richtig gelesen: 120m³!),
Besatz ca. 45 Koi, 4 Graskarpfen, und eine ganze Armee Barsche. 2 Pumpen (Aquamax 15000+Promax 30000 mit Skimmer), 6UV-Lampen, danach 5-Kammer-Filter (ohne Vortex, Sifi, oder ähnlich). Wasserwerte (Ph, Nitrit, usw. ) alles im grünen Bereich. Wasser klar bis ca. 150 Tiefe. Pflanzen nur geringfügig im Uferbereich.
Die ersten 6 Jahre ging alles gut, nur den Filter mußte ich alle 2 Wochen saubermachen

So Freunde, jetzt kommt Ihr: Kann ich durch Einsatz eines zweiten Filters (mir schwebt ein Center-Vortex mit SiFi vor), parallel geschaltet zum bestehende Filter, und durch Vorschaltung eines Spaltsiebers am bestehenden Filter das Wasser wieder klar bekommen? Reduziert sich der Arbeitsaufwand fürs Reinigen am bestehenden Filter? Läßt sich dadurch der Parasitenbefall eindämmen? Läßt sich durch Einsatz von Helix in den letzten Kammern eine Besserung erzielen?
Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.