Hallo,
muß grad bißchen über die 2 50er
Hechte schmunzeln, wer böses will würde sagen der Besatz regelt sich demnächst alleine

.
Bin aber erstaunt das keiner an das Thema heran möchte.
Das mit dem anschauen ist keine schlechte Idee nur in Zeiten von Corona wohl er nicht machbar noch dazu wo es nicht all zu weit entfernt wäre ca.1h mit dem Auto.
Die 150m³ sind schon ein "Problem" sauber zu halten, (und so viel Zeit sollte es auch nicht in Anspruch nehmen) nun sind ja nicht all zu viel
Koi`s in deinem Teich zu welchen Fischen würdest du tendieren wenn du die Wahl hättest? Möchtest du überhaupt etwas am Besatz ändern? Das Thema ist durch die Größe schon recht kompliziert wenn man nicht ewig viel investieren möchte und etwas zu empfehlen was nicht oder eventuell klappt ist auch eher kontra produktiv.
Aber lass uns mal anfangen zu überlegen:
1x komplett Abpumpen und den Schlamm raus!!
Dann gehen wir mal von einer Umwälzung von1x in 4h aus, das würde bedeuten du müsstest ca. 37000l Wasser in der Stunde umwälzen, würde für Goldfische ect. reichen.
Die Folie würde ich für eine Skimmer Installation nicht mehr anrühren.
Müßtest also das Wasser vom Grund her ansaugen und in einen Filter bringen. Bei der Größe vom Teich und dem Besatz müßte ich jetzt selber erst einmal recherchieren was sich anbietet. Aber wahrscheinlich nur Eigenbau. Besteht die Möglichkeit einen Pflanzenfilter bzw. Filtergraben anzulegen? Das wäre vielleicht die beste Möglichkeit das Wasser klar zu bekommen. Eins ist Fakt mit geringem Aufwand denke ich wird das nichts auf Dauer.
Überleg mal in Ruhe ob der Filtergraben für dich nicht eine sinnvolle Lösung wäre.? Oder zumindestens durch ein Vorfilter wo der Schmutz sich absetzen kann(Vortex).
Warten wir mal ob noch jemand eine andere (bessere) Lösung hat.