Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Filterablauf und Teich Frage

AW: Filterablauf und Teich Frage

Mit den Orangen Kanalrohren DM 110

aus welchen Grund die roten Rohre ??? ... Ihr baut Druckleitungen (!)
die roten Rohre sind so schadensträchtig die würde ich höchstens
für eine Dachrinnenregenwasserentwässerung verbauen wo´s egal
ist wenn davon was in´s Erdreich suppt ... aber keinenfalls als Druckleitung
mit fester Wassersäule (!)

Hat hier noch keiner Probleme mit den roten Rohren gehabt ???
Undicht/ Teichwasserabfall ???
 
AW: Filterablauf und Teich Frage

Da steht Orange Rohre Du schreibst über/von rote Rohre!
Was soll ich da schreiben?
 
AW: Filterablauf und Teich Frage

Da steht Orange Rohre Du schreibst über/von rote Rohre!

für mich sind Deine genannten orange Rohre rote Rohre ... die seit
zig Jahren nur noch für billig Bauten oder Dachrinnenentwässerungen
verbaut werden.

willste was dauerhaftes 10mal bruchsicheres nur etwas teurer
dann nimmste KG-2000 Rohre (!)

du bist ja schon länger hier ... alles was ich hier an Bildern gesehen habe
hat rote Rohre (meinertwegen braune Rohre) intus ... keiner Probleme damit ???
glaube ich nicht (!) ... diese roten (braunen) Rohre halten Null Druck aus,
samt einsanden und 30cm Kies drüber mache ich die mit jeder Rüttelplatte platt ...
und das soll tauglich für Druckleitungen sein ???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filterablauf und Teich Frage

eine Betonummantelung und Druckprobe der Druckleitung kennt hier auch keiner ???
naja viele Fotos die hier gesehen habe haben Lehmboden intus ... da wird der
Teich nicht gleich auslaufen wenn die roten (braunen) Rohre in die Knie gehn ...
hier bei mir ist reinster Kiesboden dann würde der Wasseranschluss nicht ausreichen
das Wasser nachlaufen zu lassen was dir bei ner undichten abhaut.

bei uns in der Gegend darfste Hausanschlüße nur noch mit den grünen Rohren
herstellen ... wenn Du da rote (braune) verbaust kriegste keine Abnahme auch
dann nicht wenn Du per Dichtprüfung deren Dichtigkeit nachweisen kannst (!)

können wir uns jetzt drauf einigen daß rot gleich orange ist und grün eigentlich
des sein sollte was man für Druckleitungen verwenden müsste ???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filterablauf und Teich Frage

Wenn deine Tonne kein Druckfilter wäre, würde sie mit dem dünnen Ablaufschlauch (schaut aus wie 1") bestimmt überlaufen - diese Fässer sind bis zu einem gewissen Maß druckbeständig.
Es gibt übrigens auch Durchlauffilter wo das Wassser nicht stehen bleibt - wie z.B bei Rieselfiltern.

Bei einem kleineren Filter kommst du mit einem 2" Ablaufschlauch aus - dein vorgeschlagener Filter ist ein reiner Schwammfilter - in Verbindung mit einem Vorfilter gut geeignet - ansonsten recht aufwändig von der Reinigung und die verwendeten Schwämme sind auch im Nachkauf recht teuer (der Auswringmechanismus ist mit dem von Oase nicht zu vergleichen - dieser hier ist Mist).

Wenn ich mir das Bild so anseh stellt sich mir die Frage, ob da nicht ein kleiner Bachlauf vom Filter Richtung Teich möglich wäre?

Gruß Nori
 
AW: Filterablauf und Teich Frage

@ Thale:
Ich muss sagen, dass ich die grünen Rohre diese Tage das erste mal gesehen hab bei einer Straßenbaustelle - ich dachte mir dass das irgendwelche Noname-Teile sind, da die wirklich übel billig aussehen - dass die aber besser sind hab ich nicht gewusst - Again what learned!

Gruß Nori
 
AW: Filterablauf und Teich Frage


KG 2000 ist allein schon 10mal bruchfester wie diese billigen roten(braunen)
Rohre ... nimm mal so ein rotes Teil und wirf gegen eine Mauer ... das Teil ist
hin ... bei KG 2000 kannste mit dem Auto drüber fahren des Teil ist zäh wie
Leder (!)

ich weiß nicht was preislich um ist ... ich habe nur die Preise für die KG-2000
Rohre ... selbst wenn die doppelt so teuer sind würde ich mir für meinen Teich
keine anderen Rohre holen ... es sei den ich möchte meinen Teich alle paar
Jahre umbauen (!)

die KG-2000 Verarbeitung ist etwas anderst ... da gibt es ein paar Tricks bei der Verarbeitung
wenn man die kennt ist auch deren Verarbeitung ein Klacks (!)

anbei ein Bild von meinen Teich ... KG-2000 Verrohrung eingebettet in der
Sauberkeitsschicht samt Dichtprüfung ... mit der Verrohrung werde ich mit
Sicherheit mein lang keine Probleme mehr haben(!)

im gesamten Teichforum hat euch noch nie einer drauf hingewiesen das man für
Druckleitungen besser KG-2000 Rohr verwenden sollte ???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Filterablauf und Teich Frage

KG-2000 Link ... Stichwort verlegefreundlich dort:

so leicht wie auf´s der Werbeplattform dort steht ist´s in der Praxis
aber nicht (!) ... Stichwort dageben wären "schneiden bzw. verarbeitung bei Regen"

aber der Link und die Preise war´n ohnehin nicht für mich gedacht (!)
 
AW: Filterablauf und Teich Frage

Also es handelt sich bei meiner Tonne nicht um einen druckfilter. Oben läuft dad Wasser durch einen 1zoll schlauch rein und unten durch einen 1,5 Zoll ab.
Das ding heisst Tetra pond gravitations Filter und ist von der Firma tetra. Googeln kann man den Filter auch.
Das Wasser läuft im Filter oben durch ein gelochtes Rohr rein und wird durch von mir eingesetzte matten grob Mittel fein und Bio Bälle wieder zum Ablauf geführt. Der ablauf ist so 3cm vom Boden der Tonne.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…