Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Filteranlage Verbesserungsvorschläge erwünscht

goldfasan25

Mitglied
Dabei seit
27. Feb. 2010
Beiträge
44
Ort
47929
Teichtiefe (cm)
11x5
Teichvol. (l)
42000l
Besatz
Japankois und Eurokois zusammen ca.40 Tiere
Hallo Zusammen Habe mal eine Frage und zwar Habe einen 40000 Liter Teich mit
hohem Koi Besatz ca. 40 Tiere in den Größen zwischen 15cm bis ca. 60cm meine
Filteranlage ist ein Biotec 36 UVC-Proclear 110 Filterpumpe ist eine Promax 20000
außerdem einen Oase Swim-Skim 40 an dem Biotec 36 habe ich einen IBC-Tank
Angeschlossen mi 100er KG Rohren der Tank ist so angeschlossen das das Wasser
von unten nach oben steigt im Tank ist eine Medienauflage darauf liegen 3 Wabenblöcke
von 1100x300x300 darauf eine grüne Matalamatte und eine Japanmatte außerdem ca.40kg
Granulat Pflanzen sind auch im Teich ca. 25 Stück habe 3 Tiefen im Teich 130cm einen
Flachbereich mit ca. 40cm Tiefe der Größte teil vom Teich ist aber 200cm Tief
mein Teichwasser ist nicht so klar wie ich es gerne hätte würde der IBC vielleicht mehr
bringen wenn er mit einer separaten Pumpe bzw.UV-Klärer laufen würde? oder habe ich
die falsche Bestückung im IBC ? oder ist die ganze Filteranlage weniger geeignet ?
über Anregungen würde ich mich sehr freuen hoffe habe mich halbwegs verständlich
ausgedrückt schreibe zum erstenmal hier im Forum
Liebe Grüße Goldfasan 25
 
AW: Filteranlage Verbesserungsvorschläge erwünscht

Goldfasan und :willkommen im Forum...
Hab deinen Titel mal leicht gepimpt und dich ins richtige Forum verschoben...
Am besten du machst mal ne Skizze wie die Filteranlage aufgebaut ist und wo das Wasser lang läuft.
Ich denke mal, das du einen besseren Vorabscheid benötigst....Aber kenn mich mit dem Biotec nicht wirklich aus...
 
AW: Filteranlage Verbesserungsvorschläge erwünscht

Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort werde in Kürze ein paar Bilder machen
Gruß Goldfasan25
 
AW: Filteranlage Verbesserungsvorschläge erwünscht

Hallo Goldfasan
Hast Du auch einen richtigen Namen?--> ist persönlicher als der Nickname.

Deine Filter/Pumpen/UVC Kombination in Verbindung mit einer seperaten zum Schluß geschalteten Biokammmer im IBC funktioniert auch in Verbindung mit dem Biotec.
Meine Empfehlung für die Medienbestückung im IBC ist Helix! - Fülle den IBC Tank 2/3 des Fassungsvolumens mit diesem Medium und setze zusätzlich eine ausreichende Belüftung in den IBC Container.

Ein guter filter ist eigentlich in 2 Grundbereiche eingeteilt.. Zum einen wäre dies die mechanische Reinigung des Wassers (in Deinem Fall mit der Scrennmatic des Biotecs, wenn Sie ausreichend funktionieren sollte) und zum anderen über eine Biologische Reinigung via Bakterien, damit die schädlichen und überschüssigen Nährstoffe im Wasser umgewandelt werden können (in Deinem Fall dann über die Schwämme im Biotec und des dann mit Helix befüllten IBC)
Wieviel Liter fasst den Dein IBC?! -> wie gesagt, gefällt mir Deine Medienbestückung im IBC nicht und hier ist Verbesserungsbedarf (wie zb. oben beschrieben)und dann müsste es klappen.

Ich selbst hatte bis vor einer Woche den kleineren Bruder des Biotec36 im Einsatz (Biotec 18 SM), den ich mir erst vor einem Jahr neu gekauft hatte.. Jetzt habe ich m ir selbst eine Filteranlage via 4 in Reihe geschalteten 200 Liter Regentonnen gebaut , die u.a. auch mit dem Helix bestückt sind. Der Wartungsaufwand könnte jetzt nicht geringer sein. Hatte zwar mit dem Biotec auch so klares Wasser, aber mit diesem Filter deren Biovolumen nun das 3-fache hat, kann ich meine kis nun 4mal täglich füttern und obwohl mein Teich den ganzen Tag in der sonne steht, ist nun das Wasser noch klarer als vorher und das gerade mal nach einer Woche inbetriebnahme des neuen Filters.
 
AW: Filteranlage Verbesserungsvorschläge erwünscht

Hallo Goldfasan

und

:willkommen bei den Teich - :crazy


Ich kann mich den Ausführungen von Jens bedingt anschließen.........

Denn:

Zum Abbau der Nährstoffe benötigst du wie hier im Forum schon x mal geschrieben:

Pflanzen, Pflanzen und nochmals Pflanzen........


Am besten ist, du reichst erst mal deine Bilder nach, das hilft uns um dir besser helfen zu können........
 
AW: Filteranlage Verbesserungsvorschläge erwünscht

@Olli: Ja stimmt! - ausreichende Bepflanzung setze ich generell vorraus
 
AW: Filteranlage Verbesserungsvorschläge erwünscht

Na,

dann sollte er vllt. erst mal von 25 auf 250 Pflanzen aufstocken..........
 
AW: Filteranlage Verbesserungsvorschläge erwünscht

Hallo Zusammen möchte mich bei allen die mir zu meinem Filterproblem was geschreiben
haben sehr Herzlich Bedanken Problem war ja Biotec 36 mit einem IBC-Tank 1000Liter
werde den IBC mit Helix bestücken würde die Filterung eigentlich noch besser laufen
wnn der IBC mit einer eigenen Pumpe laufen würde? Aquamax 10000 zum Beispiel
Bilder werde ich in Kürze noch Reinsetzen
Liebe Grüße Goldfasan 25 Jochen ist mein richtiger Name
 
AW: Filteranlage Verbesserungsvorschläge erwünscht

Hi Leute
@Jochen
du kannst nicht einfach "dreckiges"Teichwasser in deine Biokammer pumpen!
Du brauchst die Vorfilterung vom Biotec oder du baust extra eine.
 
AW: Filteranlage Verbesserungsvorschläge erwünscht

Hallo.

Ja.
Weil du filterst deinen kpl. Teich im Moment alle 2 Stunden. Wenn du nun eine extra Pumpe an den IBC hängst dann filterst du wesentlich mehr pro Stunde. Rechnen habe ich nun keine Lust ist schon spät

Vorraussetzung ist allerdings dass du dann vor den IBC eine Vorabscheidung installierst.

Pflanzen sind sicherlich schön aber ich habe zb kaum Pflanzen, trotzdem klares Wasser und top Wasserwerte.
Mein Wasser wird aber 1x stündlich umgewälzt. Und kein Helix sondern andere Filtermedien.
Ich würde an deiner Stelle erstmal eine 10.000 Pumpe kaufen. DIe Vorabscheidung selber bauen oder einen Compactsieve kaufen und den IBC dahinter.

Hast du einen BA? Ev. bleibt viel Dreck am Teichboden liegen? Die 40 Koi ********n dir mit SIcherheit mächtig die Bude voll. Also meiner Meinung nach muss der Intervall der Filterung erhöht werden. Und zwar einen extra Kreislauf weil der Oase sonst überfordert ist.

lg
ebo
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…