Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Filteranlage

franzi1

Mitglied
Dabei seit
6. Apr. 2010
Beiträge
16
Ort
14774
Teichtiefe (cm)
1,90
Teichvol. (l)
28000
Besatz
11 kois
davon 3 Kois 15- 20cm
2 Kois ca 45- 50cm
6 Kois 30- 40 cm
Hallo,
wir haben unseren Teich vergrößert. Vorher hatte er ca 6000 liter Wasser. Wir hatten eine Teichfilterkomplettanlage von Gardena und waren damit auch zufrieden hatten mit dieser im klares Wasser.

Jetzt nach unserer Vergrößerung haben wir ungefähr 20000 liter Wasser. An der tiefsten Stelle misst er 1,90 und das kleinere Becken ungefähr 0,90 cm tief.
Wir haben 10 größere Wasserpflanzen ( keine Ahnung wie diese heißen), 5 kleinere Kois und 10 Goldfische. Dieses Jahr sollten noch 2 Kois dazu kommen. Nun ist meine Frage welche Teichfilteranlage empfehlt ihr für unseren Teich.
Ich möchte aber nich unbedingt eine von Oase, da diese unseren Preisrahmen springt.

Vielen Dank für Eure Tips.
 
AW: Filteranlage

Hallo franzi1,

erst einmal Herzlich :Willkommen2 hier.

Wie würde es ausschauen, selbst einen Filter zu bauen? Hier im Forum gibt es einige gute Vorschläge dafür.

Gruss

Michael
 
AW: Filteranlage

Hallo Michael,
daran haben wir auch schon gedacht, aber das Problem ist, ich denke mal wenn wir einen selber bauen wird dieser doch zu groß, oder? Oder kann mann auch ein anderes Prinzip nehmen wie die Regentonnen?

liebe Grüße
 
AW: Filteranlage

.... aber das Problem ist, ich denke mal wenn wir einen selber bauen wird dieser doch zu groß, oder?

Darum macht man sich auch vor dem Bau einen Kopf.

Was sagt Dein Budget?
 
AW: Filteranlage

Naja.

Je größer der Teich und je mehr Fische da drin schwimmen desto größer muss auch der Filter sein.
Und zwei Regentonnen sind ja noch nicht groß

Bei der Größe würde ich auf mind. 2 Regentonnen + Vorabscheidung (Spaltsieb) gehen.

Habt ihr einen Bodenablauf?
Dann käme Schwerkraft in Frage und der Filter könnte eingegraben werden.


Gruss
ebo
 
AW: Filteranlage

Hallo franzi1,

also ich denke, dass man da ausser Regentonnen bestimmt auch kleineres nehmen kann. Ich muss aber gestehen, dass ich mich da nicht mit auskenne. Ich habe einen gekauften Filter mit UVC-Lampe und Pumpe von O..e. Hat aber auch einige Euronen gekostet.

Je nachdem was Du ausgeben willst. Schau doch einfach auch mal in die Rubrik Flohmarkt. Hier wird evtl. auch einiges angeboten. Vielleicht kannst Du da ja ein Schnäppchen machen.

Gruss

Michael
 
AW: Filteranlage

hallo,
also unser Budget beträgt 500,00 € . Das ist richtig, das man sich darüber vorher Gedanken macht, leider haben wir das nicht gemacht.

l. g.
 
AW: Filteranlage

20.000 Liter ....
Ist das eher ein Koi oder ein Gartenteich?

Gibt es in dem Teich einen BA?
Gibt es eine Filterkammer?

Mit 500 Euro im Eigenbausektor kann man sicherlich etwas bewegen.
Ist die Frage, in wie weit Du Handwerklich begabt bist

Ich würde auf jeden Fall in einen Skimmer investieren. Den kannst schlecht selberbauen und kostet so um die 50-100 Euro. Gibt es neu und gebraucht. Mei Alterr ist gerade weggegangen sorry.
Wieviel Biologie (Pflanzen) hast Du in dem Teich? Bleibt es bei den paar Pfanzen und gibt es die Möglichkeit weitere zu setzen?
Je weniger Pflanzen (schadstoffabbauende Biologie) Du im Teich hast um so mehr musst Du dem Teich technisch unter die Arme greifen.
Wenn's also ein Gartenteich ist lieber in haufenweise Pflanzen, als in haufenweise Technik investieren.
Ein gut eingefahrener Teich brauch nicht zwingend einen riesen Filter.
Ob eine UVC von Nöten ist sieht man erst später also davon erst einmal die Finger lassen.

Will sagen, Skimmer(!!!), Vorabscheidung (Spaltsieb), Regentonnen (IBC), mit nen bischen HelX, dass alles ausreichend DIMENSIONIERT verrohren und ordentlich Pflanzen setzen dann funzt das. Gibt es eine ordentliche Pumpe, sonst brauchst die auch noch, ich sage mal min. 7-10000 Liter die Stunde.
Wenn die Möglichkeit noch irgendwie besteht dann bau das alles in Schwerkraft dann kostet das nicht so viel Energie das ganz und zu sehen ist das dann auch nicht mehr
Viel Spaß
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…