Buffo Buffo
Mitglied
- Dabei seit
- 1. Mai 2010
- Beiträge
- 756
- Ort
- 8
- Teichtiefe (cm)
- 1,50
- Teichvol. (l)
- 18.000
- Besatz
- Moderlieschen
Bitterlinge (+ Muscheln)
Dickkopfkärpflinge
versch. Schnecken
und ein wenig Nachwuchs
Hallo,
ich habe einen Filtomatic CWS 1200 in Betrieb, UVC ist aus . Am Anfang musste ich die Schwämm 1 x pro Woche ausdrücken, da sie laut Anzeige zu 75% dicht waren und die Schmutzwasserpumpe förderte Schmodder. Nun geht seit Wochen nichts mehr dicht und die Schmutzwasserpumpe fördert braun gefärbtes Wasser.
An den Filterschwämmen ist ein brauner Belag und das kommt auch beim Schmutzwasserablauf raus.
Sind das Filterbakterien?
Wenn ja, kann ich den automatischen Schmutzwasseraustrag ja abstellen? Oder sind das tote Bakterien, die raus müssen?
Meiner Teichpumpe habe ich am Ansaugstutzen einen Trichter verpasst.
Das Wasser wird nun durch das breite Ende des Trichters, der mit einem feinmaschigen Netz und drüber noch mit einem Damenstrumpf abgedeckt ist, angesaugt.
(So werden, außer Wasserflöhen/Hüpferlingen keine Tierchen mehr in den Filter gesaugt und der Sog im Ansaugbereich pro cm2 ist deutlich geringer!) Auch darauf bildet sich der braune Belag. Den habe ich heute abgewaschen, das richt nach Baggerseeschlamm.
Der Geruch geht mit Händewaschen ab, wenn ich im schwarzen Bodenschlamm wühle, das stinkt mehr und geht auch nach mehrmaligem Händewaschen nicht ab.
Was/wer stinkt da rum?
Wasserwerte heute: Nitrit/Nitrat nicht nachweisbar, Phosphat unter 0,02
ich habe einen Filtomatic CWS 1200 in Betrieb, UVC ist aus . Am Anfang musste ich die Schwämm 1 x pro Woche ausdrücken, da sie laut Anzeige zu 75% dicht waren und die Schmutzwasserpumpe förderte Schmodder. Nun geht seit Wochen nichts mehr dicht und die Schmutzwasserpumpe fördert braun gefärbtes Wasser.
An den Filterschwämmen ist ein brauner Belag und das kommt auch beim Schmutzwasserablauf raus.
Sind das Filterbakterien?
Wenn ja, kann ich den automatischen Schmutzwasseraustrag ja abstellen? Oder sind das tote Bakterien, die raus müssen?
Meiner Teichpumpe habe ich am Ansaugstutzen einen Trichter verpasst.
Das Wasser wird nun durch das breite Ende des Trichters, der mit einem feinmaschigen Netz und drüber noch mit einem Damenstrumpf abgedeckt ist, angesaugt.

Der Geruch geht mit Händewaschen ab, wenn ich im schwarzen Bodenschlamm wühle, das stinkt mehr und geht auch nach mehrmaligem Händewaschen nicht ab.
Was/wer stinkt da rum?
Wasserwerte heute: Nitrit/Nitrat nicht nachweisbar, Phosphat unter 0,02