Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Filterbau der 3

lotte59

Mitglied
Dabei seit
10. Juni 2009
Beiträge
4
Ort
01983
Teichtiefe (cm)
1,25
Teichvol. (l)
9
Besatz
Goldfisch ca.25
Koi 3
Hallo alle zusammen
Seit geraumer Zeit stöbere ich in diesem Forum und suche nach Lösungen für mein Wasserproblem (trübes Wasser ) in meinem Teich.
Ich muss sagen die Infos in diesem Forum haben mir schon sehr geholfen,die ganze Problematik Teichwasserfilterung zu verstehen.
Deshalb habe ich mich nun daran gemacht meine eigene Filteranlage nach den Anregungen die ich in diesem Forum gefunden habe zu bauen.
Einige Infos zum Teich.
Der Teich hat eine Wasserfläche von ca.15qm und ist an der tiefsten stelle 1.25m tief.
Im Teich schwimmen ca.40 Goldfische.
Bisher hatte ich ein Filterbecken mit Kieselsteinen(ca.1 Kubik) als Filter.
Null Erfolg.
Mein neuer Filter besteht aus 2Tonnen je120l und einem bepflanzten Filterbecken.
In der 1. Tonne wird das Wasser von oben mit Hilfe eines Rohres zum Boden der Tonne geleitet.
Das Wasser fliest durch die in der Tonne befindlichen Schaumstoffmatten nach oben .
Durch den Überlauf geht es in die 2. Tonne .
In ihr befinden sich Filtermedien (aus Kostengründen kein Helix sondern Plastikgitter und Topfkratzer ).
Von dort fliest das Wasser durch den Überlauf in das bepflanzte Filterbecken und über einen kleinen Wasserfall zurück in den Teich.

Soweit zum Filteraufbau .
Bilder habe ich beigefügt.
Nur noch folgende Fragen.
1. Gibt es aus Euer Sicht grundsätzliche Fehler beim Aufbau.
2. Die Filtermedien brauchen doch etwas Zeit um Bakterien anzusetzen,ist es da besser das Wasser im Filterbecken ruhen zu lassen oder kann ich den Filter schon volll laufen lassen

Gruß Lotte
 
AW: Filterbau der 3

Lotte und :willkommen im Forum
Ich find keine Bilder
zu1. ohne Bilder
zu2. gleich voll laufen lassen
 
AW: Filterbau der 3

Tschuldigung das ich heut erst antworte.
hatte Probleme mit dem Internet.
erst einmal Danke für die hilfreiche Antwort.
Bilder werde ich so schnell wie möglich nachreichen.
habe da als neuling in diesem Forum noch so meine Probleme mit der technik.
Gruß Lotte
 
AW: Filterbau der 3

Hier die versprochenen Bilder .
Gruß Lotte
 

Anhänge

  • 100_6028.jpg
    287,7 KB · Aufrufe: 115
  • 100_6093.jpg
    220,6 KB · Aufrufe: 138
  • Scannen.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 132
  • 100_6092.jpg
    292,4 KB · Aufrufe: 111
  • 100_6094.jpg
    287 KB · Aufrufe: 98
AW: Filterbau der 3

Hallo und:willkommen

Schöner Teich gefällt mir aber

Ich hätte da einen Einwand zu Deinem Filter.

1. zu wenig Filtermedium auch wenn Du aus kostengründen auf Helix verzichtest solltest du viel viel mehr Topfkratzer in die Tonne tun.
Das Wasser nimmt immer den leichteren weg und wird somit an deinen TK vorbeifliesen und nicht durch sie durch somit meiner meinung nach keine Filterung.

2. Gute alternative sind auch Kartoffelsäcke aus Plaste bei uns sagt man auch knistersäcke dazu die benutze ich auch sind gut und schnell zu Reinigen

3. Besatz Reduzieren meiner meinung nach zu viele Fische
 
AW: Filterbau der 3

Lotte...
ersteinmal ein dickes Lob für deinen Teich.......gefällt mir sehr gut......
1. Gibt es aus Euer Sicht grundsätzliche Fehler beim Aufbau.
1.Ist das da ein Gartenschlauch der den Filter speist?
2.Auf dein Bilder sieht es so aus,dass deine Pumpe enorm hoch pumpen muß und oben nur noch 1000 Liter ankommen.?
3.Sind in der ersten Tonne nur ca.3 Runde an die Tonne angepasste Schaumstoffmatten.
4.Wer sagt dem Wasser in der zweiten Tonne das es durch die Schwämme soll? laut Zeichnung würde es nur von links nach rechts laufen...
-
Hier mal ein Link was man beim Filterbau falsch machen kann.
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/17495
-
Ich würde die zwei Tonnen nur als Biokammern nutzen und vorweg einen Siebfilter setzen!
-
Was sagen deine Wasserwerte?
 
AW: Filterbau der 3

hi
also gitte ich sags mal so...dein filter ist nicht das gelbe vom ei.
ein kompletter umbau (wie norbert es schon angeteutet hat) wäre da schon sehr empfehlenwet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filterbau der 3

melde mich heute nach langer Zeit wieder einmal zu Wort.
habe mir Eure Hinweise und Ratschläge zu Herzen genommen und meinen Eigenbaufilter verändert.
habe als erstes einen SIFI vorgeschalten und die 2.Tonne als Biofilter ausgelegt.
seit ca.3Wochen erfreue ich mich an meinem Teich mit glasklarem Wasser.
an dieser Stellle noch mal vielen Dank.https://www.hobby-gartenteich.de/forum/images/smilies/big/zustimm3.gif
 

Anhänge

  • 100_6234.jpg
    195,5 KB · Aufrufe: 77
  • 100_6231.jpg
    144,1 KB · Aufrufe: 70
  • 100_6232.jpg
    195 KB · Aufrufe: 59
AW: Filterbau der 3

Lotte.....
dein Filter sieht zwar noch etwas abenteuerlich aus, aber die Hauptsache ist das er funktioniert....
Hast du auch Medienauflagen und Ablässe installiert
Vielleicht kannst du ja nochmal ne Skizze einstellen wie der Filter jetzt ist
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…