Filterbau mit Helix, wie genau ?

hobbyfreund

Mitglied
Dabei seit
16. Juni 2010
Beiträge
43
Ort
Osnabrück, Deutschland
Teichfläche ()
19
Teichtiefe (cm)
180
Teichvol. (l)
17000
Besatz
diverse Koi, 12- 47 cm x 9
Graskarpfen, 25 - 35 cm x 8
Goldys, 8 - 25 cm
Hallihallo, ich hab mal eine Frage.

Möchte mir einen Teichfilter bauen.
Werde Helix verwenden weil m. M nach der Wartungsaufwand damit am geringsten ist.

Zuerst kommt ein Gewebeedelstahlsieb mit 280 my ( evt. noch eins drunter mit 140 my, weiß aber noch nicht )
dann wollte ich ca. 30 L Helix 12 er unbewegt / Tonne,
dann helix 12 er bewegt ca, 40 L ,
und dann wieder Helix unbewegt ca 30 L verwenden.

Technische Ausführung ist mir soweit bekannt.

Was mir noch nicht ganz klar ist, reicht das so, also Helix unbewegt als feiner Vorfilter nach dem Sieb, dann das bewegte, und dann nochmal unbewegt als letzte Feinfilterung ?

ca. 8000 L Teich , bewachsen, klares Wasser, ca 30 Fische a ca. 5-14 cm. Bachlauf 3 m.
 
AW: Filterbau mit Helix, wie genau ?

Also wir haben 22000 Lieter Wasser, 200my Spaltfilter + 120 Lieter Hel-X + 4m³ bewachsenen Bodenfilter.
6 Koi, 2 Karpfen und ein paar klein Fische und klares Wasser. Selbst der Besuch der Entenfamilie konnte das Wasser nicht wircklich Trüben :) Ausser einiger Fadenalgen sind wir mit unseren Teich der jetzt das 1 Jahr hintersich hat sehr zufrieden :oki
 
AW: Filterbau mit Helix, wie genau ?

Also ich mach da nicht mit :smile

Gruß Doppellhelix
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten