Hallihallo, ich hab mal eine Frage.
Möchte mir einen Teichfilter bauen.
Werde Helix verwenden weil m. M nach der Wartungsaufwand damit am geringsten ist.
Zuerst kommt ein Gewebeedelstahlsieb mit 280 my ( evt. noch eins drunter mit 140 my, weiß aber noch nicht )
dann wollte ich ca. 30 L Helix 12 er unbewegt / Tonne,
dann helix 12 er bewegt ca, 40 L ,
und dann wieder Helix unbewegt ca 30 L verwenden.
Technische Ausführung ist mir soweit bekannt.
Was mir noch nicht ganz klar ist, reicht das so, also Helix unbewegt als feiner Vorfilter nach dem Sieb, dann das bewegte, und dann nochmal unbewegt als letzte Feinfilterung ?
ca. 8000 L Teich , bewachsen, klares Wasser, ca 30 Fische a ca. 5-14 cm. Bachlauf 3 m.