Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Filterbestückung 6 Kammern ?

baddie

Mitglied
Dabei seit
19. März 2010
Beiträge
176
Ort
Deutschland, 29336
Rufname
baddie
Teichfläche ()
50
Teichtiefe (cm)
140
Teichvol. (l)
25000
Besatz
Naturteich mit ein paar Moderlieschen.Keine Zierfische mehr seit 3 Jahren
Hallo @All

Meine neue Filternalge steht jetzt aber bisher jage ich das Wasser nur durch den CS II.
Teichdaten und Besatz (der noch reduziert wird gibt es im Profil) .
Meine neue Filteranlage sieht wie folgt aus :

Im Moment 2 Pumpen mit zusammen ner Optimalleistung von 11000 (3000er Oase und 8000er "low Budget") Litern gehen durch ne 35Watt UVC (noch nicht an) in den CSII (und von dort zur Zeit) zurück in den Teich....hab auch noch ne Oase 10000er in der Hinterhand will aber erst mal sehen wie sich die Pumpleistung mit meiner Verrohrung (40mm) und dem CSII verträgt.
Habe danach noch den Wiltec CBS 350C (in Originalbestückung) und danach einen 3 Kammer Filter angeschlossen.
Wie würdet ihr das ganze bestücken ?
Den 350 C wollte ich gern so lassen wie er ist und den 3 Kammer Filter ( siehe Profil , volumen = mind. 500Liter eher mehr) mit Hel X bestücken. Hab mein Hel X (schwimmend) jetzt in Säcke verpackt und insgesamt 5 Säcke voll.
Nu die Frage ? Alle 3 Kammern voll machen und wenn ja wie ? Eng im der ersten Kammer oder dort lieber mehr Platz lassen ? Luftsprudler rein und wenn ja wo ?
Hatte für dir letzte Kammer auch noch nen Sack Muschelgrid vorgesehen.

Der Teich liegt vollsonnig und seit dem grossen Juni Regen in 2013 ist mein Wasser eher stetig grün.

So was meint Ihr zur Bestückung der Filterkemmern ?
Sauge jeglichen Input auf denn ich möchte meine hübschen Fische (besonders die Notropis) gern auch mal wieder im tiefen sehen.

thx an alle die sich hier konstruktiv äussern.
Den Filter in seiner jetzigen Form schmeiss ich erst an wenn ich in 2 Wochen den Mulm aus der Tiefzone gesaugt habe. Da ist soviel unten drin das ich nicht vorab schon den Filter zuschlammen möchte. Hab jetzt nach dem Winter 3 Maurereimer vill Schlamm aus dem 3 Kammerfilter geholt
 
Niemand Tips für die sie Optimierung der 3 Hel X Kammern ?
5 Säcke voll Hel X sind gleich 100 Liter.

beratet mich bitte

Gruß
Dirk
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…