P.S Das mit dem Styroporkarton oder ähnlichen war wohl eine blöde und somit keine gute Idee ?
dann wirds gehen.Ich werde es mal mit der Vergrößerung von DN 70 auf DN 100 oder 110
probieren.
Ich habe es auch schon probiert, das Ablaufrohr in das Wasser zu legen, aber durch diese Maßnahme stieg der Pegelstand im Filter, was zu einem internen überlaufen führte.
Am Ende des Ablaufrohres ist zur Zeit noch ein 90 grad Winkel dran.
Hilft es wenn ich den Filter höher stelle
mhbwa schrieb:Moin Günter,
zwar bin ich noch Neuteichler, aber das Problem mit dem Plätschern
habe ich als erstes erfolgreich gelöst. Unter das Filterrohr habe ich
einen flachen Stein schräg ins Wasser gelegt, also von der Rohröffnung
bis unter die Wasseroberfläche. Dadurch 'knallt' das Wasser nicht mehr
auf die Teichfläche, sondern strömt hübsch leise über den Stein ein.
Probier's 'mal aus, Du musst den richtigen Winkel treffen, dann hast Du
Ruhe auch bei schwankendem Wasserstand.
Gruss
Heinrich
mhbwa schrieb:Moin Günter,
Unter das Filterrohr habe ich
einen flachen Stein schräg ins Wasser gelegt, also von der Rohröffnung
bis unter die Wasseroberfläche. Dadurch 'knallt' das Wasser nicht mehr
auf die Teichfläche, sondern strömt hübsch leise über den Stein ein.