Hallo,
ich habe vor 2 Wochen meine Teicherweiterung soweit abgeschlossen und
suche nun nach der richtigen Filteranlage. Vorab schon einmal vielen Dank für all die guten Teichbautipps, die mir sehr geholfen haben.
Hier einige Daten zum Teich:
- Folienteich, Form oval mit Stufen
- Wassermenge: 19000 l
- Maße: 6 x 7m
- max. Tiefe: 1,80m in der Tiefzone
- Fischbesatz: momentan 0, geplant, ca. 10-15
Koi
- Pflanzen: erst sehr wenige, kommen aber in wenigen Tagen
- Bodenablauf: 1
Ein Pfanzenfilter ist aus Platzgründen erstmal nicht geplant.
Momentan vorhandene (nicht ausreichende) Teichtechnik:
- Aquamax 8000 eco
- Patronenfilter
- CompactSieve II
Ich suche nun nach einem passendem System.
Schön wäre es die Filteranlage möglichst einzugraben, da ich persönlich nichts schlimmer finde als eine schön angelegte Anlage, die durh Filter oder Rohre "verschandelt" wird. Nur meine Meinung.
Habe mich zwar bezüglich Teichbau ganz gut eingelesen, aber bei der Filterung haperts noch. Auch am Verständnis.
Nun stellt sich die Frage: Selbstbau oder Fertigfilter?
Habe die Möglichkeit sehr günstig an eine Biotec 36 heranzukommen, da ich im Zuge eines "Gegengeschäfts" einen e-Shop bauen würde.
Allerdings liest man ja andauernd wie teuer und ineffizient diese Anlage im Vergleich zu einem Selbstbaufilter ist.
Ich weiß momentan nicht mehr recht weiter und hoffe auf Vorschläge und Tipps.
Dafür vorab schon mal vielen Dank.
Gruß
Torsten