Filterempfehlung

Freeman

Mitglied
Dabei seit
3. Mai 2010
Beiträge
3
Ort
45309
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
3200
Besatz
3 kleine Kois + 15 Goldfische
Hallo, habe einen Teich der leider den ganzen Tag in der Sonne steht und dadurch sehr für Algen anfällig ist, die mein jetziger Baumarktfilter nicht in den Griff bekommt, denn das Wasser ist grünlich und leider nicht klar! Daher möchte ich mir jetzt einen Oase Filter kaufen, welchen würden Sie empfehlen?Druckfilter oder eher Durchlauffilter! Schwanke zwischen dem Filtoclear 11000 und dem Biotec 5.1! Der Teich fasst ca. 3200 Liter und ist mit Kois sowie mehreren Goldfischen bestückt! Wäre für eine empfehlung dankbar.
 
AW: Filterempfehlung

Hi und willkommen!
Das wird wohl bei dem Fischbesatz auch mit Filter nicht viel besser werden, da durch den Fischkot zu viele Nährstoffe für die Algen ins Wasser kommen - gibt hier sicher Leute, die das genauer erklären können.

Allgemein gilt wohl, dass der Teich leider viel zu klein für Koi ist...

-> Hier gibt es viele nützliche Tips... <-

Ich würde mal ein paar Tage hier im Forum lesen und bissel Erfahrung und Wissen aneignen, und nicht jetzt gleich (in frischer Aktionswut) einen Filter kaufen (so wie ich das auch geten habe... :? ) - dann sieht man die Sache ein wenig mit anderen Augen und geht vielleicht ein bissel anders an den Filterkauf oder eventuell sogar Filterselbstbau heran.

Sicher kann man Dir hier auch besser helfen wenn Du Dich und Deinen Teich kurz vorstellst und beschreibst - evtl. sogar mit ein paar Bildern... -> Hier gibts einige Beispiele <-

Die Leute hier sind sehr nett und hilfsbereit - Du solltest Dir nur genug Zeit lassen, dass auch genug Tips zusammen kommen können. Ich habe mit meiner überstürzten Aktionswut in diesem Frühjahr wahrscheinlich mehr kaputt gemacht als not getan hätte :aua - möchte Dich nur davor bewahren den gleichen Fehler zu machen. :D

Gruß Schuessel
 
AW: Filterempfehlung

Hallo, mein Teich fasst ca. 3200 Liter! Im Teich befinden sich einige Pflanzen, die alle ohne Erde nur in Sand gepflanzt wurden. Zudem befinden sich 3 ganz kleine Kois sowie 10 kleine Goldfische im Teich. Als Bodengrund habe ich etwas Sand benutzt. Meine Problematik mit der klarheit des Wassers habe ich ja schon geschildert, daher würde ich mich um ein paar Ratschläge sehr freuen, um einen Fehlinvestiton zu vermeiden. Schwanke zwischen Druck und Durchlauffilter und dann natürlich zwischen den einzelnen Modellen. Möchte aber nicht mehr als 500 euro investieren. Eine Pumpe habe ich, diese macht 4600 L/h.
 

Anhänge

  • DSC00031.jpg
    DSC00031.jpg
    179,9 KB · Aufrufe: 38
AW: Filterempfehlung

Hallo.

Für den Teich würde ich mir, wenn es unbedingt Oase sein muss, einen gebrauchten 10.1 bei E*** ersteigern. Dazu ne kleinere UV und alles wird gut.
Da der Filter aber keine Grobvorfilterung hat ist er von der Reinigung her aufwendig.

Ev. bastelst du dir da etwas mit nem kleinen Bogensieb selber oder kaufst dir einen kleinen Compactsieve.
Das dann davor und du hast für deine Teichgröße eigentlich alles optimal.

Mit beiden Sachen bleibst du auch in deinem Preisrahmen bzw. liegst drunter. Würd so auf ca. 400 Euro tippen maximal.

Einzig über den Fischbesatz würde ich mir Gedanken machen. Max. 2 - 3 Koi und keine Goldfische. Aber da die schon noch größer werden passen die eigentlich nicht bei dir rein. Ich würde nur Goldfische oder andere bunte Kleinfische einsetzen. Da kannste dann auch durchaus 10 - 15 Fische ( Größe von normalen Goldfischen ) halten. Kommt aber auch auf die Teichtiefe und die Fläche der tiefsten Stelle an.

Gruß
ebo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filterempfehlung

Es muss nicht Oase sein, dachte nur das die gut sind, bin für weitere Vorschläge sehr offen!
 
AW: Filterempfehlung

Naja Platzmäßig ist Oase nicht zu schlagen und meiner Meinung nach mit den üblichen Baumarktfiltern nicht zu vergleichen. Da ist Oase schon ne Wucht.

Wenn du aber Platz hast nimmste ne UVC, eine gute Vorabscheidung ( zb. Compactsieve ) und eine extra Regentonne mit Filtermaterial ( zb. Lava, Hel-x ohne Koi ist ev. Perlen vor Säue ).

Dann kommste mit deinem Budget von 500,- auf jeden Fall hin.

Gruss
ebo
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten