Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Filterergänzung zu meinem Biotec 18

AW: Filterergänzung zu meinem Biotec 18

Hallo Mandy,

von der Idee mit Helix habe ich schon ab und an hier gelesen, mich aber bis jetzt nicht weiter damit befasst.

Ich muß mal schauen was ich da in Erfahrung bringen kann.

Hast Du eventuell ein Bild wie es bei Dir aussieht?

Danke für den Tip
Rüdiger
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filterergänzung zu meinem Biotec 18

Rüdiger,
ganz allgemein sollte man den Bioteil nur alle paar Wochen reinigen müssen.
Der Filter ist ja eigentlich eine gute Lösung, nur scheint er bei dir an seine Grenzen zu kommen.
Bei OASE gibt es unterschiedlich feine Matten.
Es wäre also eine Option du machst nur die groben rein und erweiterst die notwendige Oberfläche für Bakterien dann mit einem weiteren Behälter.

Aus dem OASE dann erst noch in einen Behälter mit Schwämmen, Hel-X ... und aus diesem dann zurück in den Teich.
 
AW: Filterergänzung zu meinem Biotec 18

Moin Rüdiger,

meine Filterkombination hat im Jahr 2010, in Zusammenarbeit mit dem Pflanzenfilter wunderbar funktioniert. Letztes Jahr kam dann noch ein US III hinzu ... immer klares Wasser.
Nun ... ist der Pflanzenfilter weg und das Wasser wurde grün.

Die Fische sind mittlerweile in dem Pool umgezogen, wo der Biotec, das Helix und ein EWA arbeiten.

Ich habe den Biotec hochgesetzt, da alles auf einer Betonplatte steht und stand, aber im Normalfall kann man die Regentonne auch mit einem ordentlichen Bodenablauf versehen und dann eingraben. Das läßt sich dann leichter verstecken und ist optisch auch ansprechender.
Da es bei mir aber die letzten 8Jahre so aussah (vom kleinen Druckfilter bis zu den heutigen Monstern) werd ich die letzten paar Wochen auch noch mit dem Anblick leben können



Die Rohre sind 75er .... wie der Rücklauf vom Biotec

Mandy
 
AW: Filterergänzung zu meinem Biotec 18

Hi Mandy,

danke für die Bilder.
Hast Du Helix beruhigt oder schwebend in der Tonne?
Jörg hat den Tip gegeben, den Biotec mit groben Matten auszustatten und dann Helix im Anschluß zu nehmen.
Hast Du das auch so?

Schönen Gruß
Rüdiger
 
AW: Filterergänzung zu meinem Biotec 18

nicht ganz. im biotec sind 2 verschiedene schwämme. die blauen gröberen und darunter die feineren rötlichen. aber nur grobe wären besser. die feinen lassen sich echt bescheiden reinigen. das helix ist bei mir ruhend . . . die strömung vom biotec reicht nicht aus um das helix zu bewegen und wenn ein sprudler drin wäre,geht der deckel nicht ordentlich drauf. geht auch so
 
AW: Filterergänzung zu meinem Biotec 18

Hallo

@Jörg
[Es wäre also eine Option du machst nur die groben rein und erweiterst die notwendige Oberfläche für Bakterien dann mit einem weiteren Behälter.

Aus dem OASE dann erst noch in einen Behälter mit Schwämmen, Hel-X ... und aus diesem dann zurück in den Teich.]

Für mich zum Verständnis:
Wenn ich in den Biotec 18 nur die groben Schwämme Einsetze und in einen weiteren Behälter(Tonne) Helix und von da in den Teich,fehlt dann nicht die "Feinfilterung" der feinen Schwämme oder sind die feinen Schwämme nur für die Bakterienkulturen da, werden dann also durch das Helix ersetzt.

Wenn ich eine weitere Tonne hinter dem Biotec 18 baue, kann ich dann den Zulauf vom Filter und den Ablauf zum Teich beides oben in gleicher Höhe ansetzen und unten nur das Helix reinmachen?

Schönen Gruß
Rüdiger
 
AW: Filterergänzung zu meinem Biotec 18

Der rücklauf zum teich sollte etwas tiefer liegen als der zulauf. und was meinst du mit helix unten? mandy
 
AW: Filterergänzung zu meinem Biotec 18

Mit unten meine ich das Helix unterhalb des Einlaufes,da sich der Wasserspiegel in der Tonne in Höhe des Einlaufes befinden wird.
Oder bin ich falsch davor?
 
AW: Filterergänzung zu meinem Biotec 18

Hallo Rüdiger,

ich habe auch den Screenmatic 18 und dasselbe Problem.
Mein Wasser ist klar und die Werte i.O., aber zig Anfragen an Oase konnten das Problem nicht lösen.
Einzige Möglichkeit war, die Schwämme vom Halter zu ziehen und mehrmals händisch reinigen. Habe ich einmal gemacht und es war eine Schweinearbeit und hielt nur 1 Woche.
Mandys Lösung könnte helfen, aber optisch könnte ich mich damit nicht anfreunden.
 
AW: Filterergänzung zu meinem Biotec 18

Peter,
für die optische Seite gibt es schon passende Lösungen. :?
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…