AW: Filterfrage bei 12.000L
Ich hatte ja auch mal so einen Kauffilter - war zwar nicht von Oase, aber da nehmen sich die Schwammfilter nichts.
Wenn ich das zum jetzigen Filter vergleiche, dann ist das ein gewaltiger Unterschied.
Außer dem Rausnehmen vom Schmodder aus dem CS erfolgt keinerlei Reinigung während der ganzen Saison von April bis Oktober (abgesehen vom Schmodderablassen der Filtertonne - bei mir mittels Pumpe alle 6-8 Wochen).
Ich rede wie schon erwähnt von Goldi-Besatz - ähnlich dem des TE.
Wegen den Kosten:
Wenn ich in den Laden geh und hol mir für 800 oder 900 € so ein Screenmatic-Teil, dann hab ich dagegen bestimmt noch Einiges gespart - ich hab halt meine Komponenten immer zu Schnäppli-Preisen abgegriffen - das teuerste Teil an meiner Anlage war für 130,- der CS (fast neu) - selbst für einen neuen UVC mit 55 Watt und Edelstahlgehäuse hab ich keine 80,- € in einer Auktion gezahlt (Normalpreis war 225,- €) - die Laguna mit 7500 Liter hab ich neu für 110,- € gesteigert (ne zweite nagelneu und Originalverpackt für 48,- ), ne weitere UBBINK Filterpumpe mit 8000 Liter nagelneu mit Garantie für 25,- € bei Obi (Sortimentswechsel) anstatt 159,- , die liegen halt als Ersatz usw.
Ich will jetzt meine Preise der Kalkulation nicht zu Grunde legen, aber ich denke da kann man schon noch 100-200 € unter dem Screenmatic bleiben und hat ne Anlage, die wesentlich längere Standzeiten erlaubt und auch keine teuren Folgekostenb (Plastiksiebchen, Spezialschwämme) hat.
Da kann man schon Kohle sparen - was allerdings fast immer normalpreisig zu Kaufen ist sind Rohre, Fittings etc., und Filtermaterial.
Gruß Nori