Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Filterfrage

AW: Filterfrage

@ dobifan:
Wegen des Zeitschaltuhrbetriebes des 55 Watt UVC-Gerätes:
Ich hoffe du hast nicht zufällig so ein Gerät aus Edelstahl, mit einem Tast-Schalter am Netzteil?

Gruß Nori
 
AW: Filterfrage

sorry Thorsten , habs Basel überlesen und auch eher Deutsches Eck gelesen ...

das ständige an und aus machen der UVC ist nicht so gut für die Langlebigkeit, aber mach Dich erstmal nicht verrückt und schau wie Deine Pflanzen reagieren

PS: schöne Website
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filterfrage

@ Ralf:
Das halte ich auch für so ein Ammenmärchen.
Die UVC-Röhre sollte ja sowieso einmal jährlich oder spätestens nach 2 Jahren getauscht werden.
Und dieses Teil ist vom Prinzip her nichts anderes als ne "Neonröhre".
Ich schalte in meinem Büro die Röhre auch jeden Tag einmal ein und aus - und das seit Jahren - das Ding wurde noch nie gewechselt. Genauso ist es in meiner Garage und in der Werkstatt - wieso soll dann gerade die UVC das einmalige Ein- und Ausschalten nicht vertragen. Was die Teile nicht mögen ist das ständige Ein-und Ausschalten!

Gruß Nori
 
AW: Filterfrage

jepp , einmal am Tag is sicher ok
 
AW: Filterfrage

@ dobifan:
Wegen des Zeitschaltuhrbetriebes des 55 Watt UVC-Gerätes:
Ich hoffe du hast nicht zufällig so ein Gerät aus Edelstahl, mit einem Tast-Schalter am Netzteil?

Gruß Nori

Nein... ich hab die "Standart"-Version in Kusntstoff ohne Schalter am Gerät selbst.


Und ich hab mir gedacht dass ich die Lampe 12 h laufen lass und dann 12h abschalte.... Nur, ist das besser Nachts laufen lassen oder eher Tagsüber ?

Und danke für das Kompliment zur HP.... Ist ne 10 Minuten Übung auf dem Mac gewesen
 
AW: Filterfrage

Lass Sie am Tag laufen - ich mach es auch seit Jahren so.

Ich hab so ein Edelstahlteil mit einem Netzteil an dem ein Taster ist - wenn man dann über Zeitschaltuhr das Gerät abschaltet kann man es ohne den Taster erneut zu betätigen nicht mehr über Zeitschaltuhr starten.
Ich hab mir deshalb ein Netzteil (Vorschaltgerät) selber gebaut - jetzt funzt das prima mit der Zeitschaltuhr (und weniger Strom braucht der Klärer auch noch)

Gruß Nori
 
AW: Filterfrage

bei ner Aquamax 6000 laut Pumpenkennlinie siehe hier, der 2. link ca 30L pro min. also ca. 1800L/h
 
AW: Filterfrage

Aha.... Also doch ncoh ne grössere Pumpe.....Jatzt bau ich das Teil erstmal ein und dann seh ich weiter.....
 
AW: Filterfrage

Hallo Thorsten,
der Filter reicht für den Teichn und die paar Fische.
Musst halt mal sehen, wie es bei starker Schmutzbelastung ausschaut.

Die UVC Lampe kannst du im Frühjahr mal ein paar Wochen laufen lassen und danach erstmal komplett ausschalten. Wenn es im Sommer etwas trüber wird, dann noch mal ein paar Tage an und dann kann sie bis zum Frühjahr eingemottet werden.

Grüße
Jörg
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…