Goersty
Mitglied
- Dabei seit
- 1. Apr. 2009
- Beiträge
- 6
- Ort
- 88477
- Teichtiefe (cm)
- 1,3
- Teichvol. (l)
- 8000
- Besatz
- keine Fische
Hallo Teichfreunde,
ich habe letzten Sommer einen Teich ausgegraben und konnte letzten Herbst noch die Folie reinlegen. Dieses Jahr soll bepflanzt werden. Ich möchte allerdings wenn möglich auf jegliche Teichtechnik verzichten, und einen Naturteich ohne Fische anlegen.
Mein Teich ist von einem Ringgraben umgeben. Über den Uferwall werde ich eine Naturagart-Ufermatte legen und einsähen.
Nun habe ich von einem Filtergraben (Naturagart) gehört. Einen solchen habe ich jedoch nicht gebaut. Nun meine Fragen:
1. Habt Ihr vielleicht die Erfahrung gemacht, dass das Teichwasser auch ohne Pumpe und Filtergraben (sprich ohne Technik) klar bleibt?
2. Reicht es u.U. aus, regelmäßig Schlamm/Schmutz mit einem Teichschlammsauger rauszusaugen?
3. Zieht man evtl. das Substrat (ich werde ungewaschenen Sand verwenden) aus dem Teich, wenn man einen Teichschlammsauger verwenden?
ich habe letzten Sommer einen Teich ausgegraben und konnte letzten Herbst noch die Folie reinlegen. Dieses Jahr soll bepflanzt werden. Ich möchte allerdings wenn möglich auf jegliche Teichtechnik verzichten, und einen Naturteich ohne Fische anlegen.
Mein Teich ist von einem Ringgraben umgeben. Über den Uferwall werde ich eine Naturagart-Ufermatte legen und einsähen.
Nun habe ich von einem Filtergraben (Naturagart) gehört. Einen solchen habe ich jedoch nicht gebaut. Nun meine Fragen:

1. Habt Ihr vielleicht die Erfahrung gemacht, dass das Teichwasser auch ohne Pumpe und Filtergraben (sprich ohne Technik) klar bleibt?
2. Reicht es u.U. aus, regelmäßig Schlamm/Schmutz mit einem Teichschlammsauger rauszusaugen?
3. Zieht man evtl. das Substrat (ich werde ungewaschenen Sand verwenden) aus dem Teich, wenn man einen Teichschlammsauger verwenden?