Platsch2008
Mitglied
- Dabei seit
- 13. Feb. 2008
- Beiträge
- 73
- Ort
- 51789
- Teichfläche (m²)
- 50
- Teichtiefe (cm)
- 130
- Teichvol. (l)
- 20000
- Besatz
- 10 Goldfische/Shubunkins, 20 Stichlinge, 2 Sonnenbarsche, 3 Kois
Hallo,
hoffe auf einen Rat aus dem Forum: Mein Biotec18 sm läuft in diesem Jahr besonders voll. Die Filterkammer mit den Schwämmen, war im vergangenen Jahr meistens nur so voll, dass im oberen Bereich die Filter immer etwas in der Luft standen. Der Filter ist seit März im Betrieb. In diesem Jahr läuft die Kammer jedoch so voll, dass es fast zum Überlauf in die Ablaufkammer kommt. Das Wasser im Teich und im Filter ist sehr klar. Die Filterschwämme hatte ich vor dem Einsatz gut gereinigt und zwischenzeitlich bereits 3x zum erneuten Reinigen durchgedrückt. Dies müsste ich jetzt fast jede Woche machen, damit sich der Wasserstand reguliert. Ist das normal? Ich denke mit dem Ausdrücken der Schwämme gehen mir die Filterbakterien und damit der langfristige Sinn des Filters doch verloren, oder?
Gruß, Peter
hoffe auf einen Rat aus dem Forum: Mein Biotec18 sm läuft in diesem Jahr besonders voll. Die Filterkammer mit den Schwämmen, war im vergangenen Jahr meistens nur so voll, dass im oberen Bereich die Filter immer etwas in der Luft standen. Der Filter ist seit März im Betrieb. In diesem Jahr läuft die Kammer jedoch so voll, dass es fast zum Überlauf in die Ablaufkammer kommt. Das Wasser im Teich und im Filter ist sehr klar. Die Filterschwämme hatte ich vor dem Einsatz gut gereinigt und zwischenzeitlich bereits 3x zum erneuten Reinigen durchgedrückt. Dies müsste ich jetzt fast jede Woche machen, damit sich der Wasserstand reguliert. Ist das normal? Ich denke mit dem Ausdrücken der Schwämme gehen mir die Filterbakterien und damit der langfristige Sinn des Filters doch verloren, oder?
Gruß, Peter