Aquaga
Mitglied
- Dabei seit
- 12. März 2015
- Beiträge
- 421
- Teichfläche (m²)
- 9
- Teichtiefe (cm)
- 205
- Teichvol. (l)
- 20000
- Besatz
- Ein paar Koi von 22 bis 66 cm
Hallo zusammen,
ich hoffe aus meinen ersten Planungsfehlern für eine Filterkammer gelernt zu haben
und habe für meinen neuen Teich mit ca.11 m³ Inhalt (inkl. Wasser im Filter) eine neue Filterkette (in Schwerkraft) mit Trommelfilter, Luftheber und IBC- Hel-X-Kammer zusammengestellt. Das ganze soll in einem Filterkeller mit 1,5 x 2 Meter Innenmaß und 1,20 Meter Tiefe installiert werden.
So soll es aussehen:
Ich bin mir jedoch mit der Dimensionierung sehr unsicher.
Skimmer und Reverse Bodenablauf sind über DN110 an den Trommelfilter angeschlossen, jeweils einzeln per Zugschieber regulierbar. Als Trommelfilter hat mir der AquaForte ATF-1 sehr gut gefallen, da er nur 10cm über Teichniveau installiert wird. Das Spülwasser würde ich gerne in einer 120 Liter Mülltonne sammeln und über eine Schmutzwasserpumpe zum Garten gießen verwenden, habe aber keine Ahnung was beim ATF-1 so für Spülwassermengen anfallen.
Über einen DN 110 Ausgang (oder lieber beide 110er Ausgänge benutzen?) geht's an einen Luftheber ohne Schacht in DN 160 der das Wasser in den IBC transportieren soll. Da ich den Filterkeller nur 1,20 Meter tief machen möchte ist hier die Frage ob so ein kurzer LH wohl genug Leistung bringen kann? Ich würde gerne eine Umwälzung von 10 - 15 m³ in der Stunde schaffen und bin mir nicht sicher ob eine Hailea Hi-Flow V-30 dafür ausreichend ist.
Beim Rücklauf aus dem IBC bin ich mir auch unschlüssig ob 1 oder 2 x DN110; oder besser 2 oder 3 x DN75?
Ich würde mich freuen wenn der ein oder andere vielleicht ein paar Tipps für mich hätte.
Schöne Grüße
Gabor
ich hoffe aus meinen ersten Planungsfehlern für eine Filterkammer gelernt zu haben

So soll es aussehen:

Ich bin mir jedoch mit der Dimensionierung sehr unsicher.
Skimmer und Reverse Bodenablauf sind über DN110 an den Trommelfilter angeschlossen, jeweils einzeln per Zugschieber regulierbar. Als Trommelfilter hat mir der AquaForte ATF-1 sehr gut gefallen, da er nur 10cm über Teichniveau installiert wird. Das Spülwasser würde ich gerne in einer 120 Liter Mülltonne sammeln und über eine Schmutzwasserpumpe zum Garten gießen verwenden, habe aber keine Ahnung was beim ATF-1 so für Spülwassermengen anfallen.
Über einen DN 110 Ausgang (oder lieber beide 110er Ausgänge benutzen?) geht's an einen Luftheber ohne Schacht in DN 160 der das Wasser in den IBC transportieren soll. Da ich den Filterkeller nur 1,20 Meter tief machen möchte ist hier die Frage ob so ein kurzer LH wohl genug Leistung bringen kann? Ich würde gerne eine Umwälzung von 10 - 15 m³ in der Stunde schaffen und bin mir nicht sicher ob eine Hailea Hi-Flow V-30 dafür ausreichend ist.
Beim Rücklauf aus dem IBC bin ich mir auch unschlüssig ob 1 oder 2 x DN110; oder besser 2 oder 3 x DN75?
Ich würde mich freuen wenn der ein oder andere vielleicht ein paar Tipps für mich hätte.
Schöne Grüße
Gabor