Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Filtermatten in den Filter legen oder stellen ?

AW: Filtermatten in den Filter legen oder stellen ?

Seit heute 16.00 Uhr läuft der neue Filter . Bisher reibungslos . Wie gewünscht laufen nun zwei 7500 Liter Pumpen über diesen einen Filter . Die Verbesserungen zum ersten Filtereigenbau sind schon jetzt klar erkennbar . ich werde den Filterbau in einem neuen Album mal detalliert zeigen .
 
AW: Filtermatten in den Filter legen oder stellen ?

Ich nutze in meiner Filtertonne, ca 80 Liter, Durchmesser 40 cm, 3 Matten mit verschiedenen Körnungen. Die Feinste ist unten. Meist ist nur Eine zu und muß wöchentlich gereinigt werden.

Als ein Grund für das Zusetzen sehe ich darin, daß der Schmutz bedingt durch die Schwerkraft in jedem Fall durch die Matte will. Ich überlege, das Wasser von unten einströmen zu lassen und oben mit einer Pumpe abzunehmen.

Ich wollte in eine runde Regentonne, eingegraben auf Teichniveau, das Wasser oben einströmen lassen und das Rohr nach unten führen. Im obersten Viertel der Tonne drei Matten, diesmal die Feinste oben, und darüber die Pumpe.
Die Pumpe deshalb, weil mein Siebfilter nicht in Schwerkraft läuft.
 
AW: Filtermatten in den Filter legen oder stellen ?

Nun .... ich habe sehr viel rumgeschaut wie die Matten in den meisten Filtern verbaut sind und so hab ich es dann letztendlich auch gemacht . Meine Matten sind also "stehend" mit einzelnen "Abstandhaltern" dazwischen . Ich denke auch das die Matten sich so nicht zusetzen können da das Wasser immer einen anderen Weg finden kann um zum Auslauf zu gelangen . Reinigungsintervalle verlängern sich somit erheblich . Dazu kommt , dass ich so von jeder Matte beide Seiten als Ansiedelungsfläche für Bakterien habe .
 
AW: Filtermatten in den Filter legen oder stellen ?

So ich hab jetzt mal Bilder vom Filterbau in einem Album eingestellt .
Nun bin ich gespannt wie die Reinigungsintervelle verlaufen .
Der SIFI lässt sich richtig einfach reinigen . Wie gewünscht sammelt sich der Schmutz und rutscht in die Schmutzkammer . Durch einfaches Drehen des Schmutzablaufes entleert sich die Kammer in Sekunden .
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…