AW: Hilfe, die Kois sterben und sterben
Hi,
nee, Überbesatz kann man das momentan nicht nennen.
Ich hatte 3 große Kois (45-55cm) jetzt noch zwei, drei so mit 20-25cm und ca 12 mit 8-15cm.
Die meisten sind EuroKois und die wachsen echt super langsam.
Hab mir die alle sehr klein gekauft, da der Teich nicht den Platz hat und ich die schon mal ranzüchten wollte, da ich nächstes oder übernachstes Jahr nen richtig großenmit ca 150000l anlegen will. Und da wird mir nichts mehr mit den Wasserwerten passieren. Riesige Filteranlage, PC-gesteuerte Wasserwertüberwachung. pneumatische PC-gesteuerte Schieberanlage, Unter und Überwasserkamera, Internetzugriff auf die Steuerung.........
nur das mit der Vogelselbstschussanlage muss ich nochmal überdenken
Komme aus der Automatisierungstechnik, von daher auch viel Spielerei..
Nur ich persönlich sehe es nicht ein 400-500€ für nen Fisch auszugeben, der mich in klein 10-20€ kostet und nach drei Jahren auch so groß ist. Daher wird der alte Teich halt ein wenig voller.
Hat jemand erfahrung, wie es so bei der Sterblichkeitsrate von Babykois(3-5cm) aussieht.
Wollte mir entweder diesen Winter oder nächstes Frühjahr einen Schwarm holen und die im Keller hältern, jenachdem wann ich den Teich nun baue.
Wie viele von der größe kann man in nem 1000l Hälterungsbecken für 1/2-2/3 Jahr halten, ohne das die durchs Wachstum nicht mehr genug platz haben.
Ich mein beim Züchter haben die ja locker 100Stück drin, aber für die Zeit fände ich das ein wenig eng
Filteranlage hat ca 180L, UVC und Sauerstoff vorhanden