mirco78
Mitglied
- Dabei seit
- 26. Juni 2009
- Beiträge
- 6
- Ort
- 70***
- Teichtiefe (cm)
- 60
- Teichvol. (l)
- 750
- Besatz
- Bitterlinge 5
Hallo,
ersteinmal an alle vielen Dank, dass Ihr trotz Teich immer noch die Zeit findet, anderen Euere Erfahrungen mitzuteilen und Anfänger wie mir vielleicht so manchen Fehler zu ersparen!
Eigentlich hatte ich nie vor, einen Teich zu bauen! Doch die Wohnung, die ich kaufte, hatte bereits einen. Überlegungen Ihne einfach zuzuschütten (SORRY!) wurden schnell bei Seite gelegt, als ich im Frühjahr Bitterlinge im Teich entdeckte.
Also wurde der Teich nun gesäubert und im Baumarkt eine Billigpumpe gekauft (Fehler Nummer1)! Nun habe ich am Teichboden feinen Schmutz, der mit keinem Kescher zu fassen ist.
Also muss nun doch ein "richtiger" Filter her.....
Zu den Daten:
Mein Teich ist aus Folie und Oval 2,3m x 1,5m. An der tiefsten Stelle sind es so 70cm.
Ich selbst würde gerne eine Filterpumpe wie die Gardena ffp 5000 kaufen. Praktisch, weil ich diese direkt in den Teich stellen kann und sie einen richtigen Filter hat. Muss es ein Außenfilter sein? Wo sind denn da die Vorteile? Ich benötige doch dennoch eine Pumpe, die das Wasser zum Filter leitet und meine derzeitige Pumpe lässt den Staub/Schmutz auch da, wo er ist.
Was ist Euere Meinung dazu?
Vielen Dank!
Mirco
ersteinmal an alle vielen Dank, dass Ihr trotz Teich immer noch die Zeit findet, anderen Euere Erfahrungen mitzuteilen und Anfänger wie mir vielleicht so manchen Fehler zu ersparen!
Eigentlich hatte ich nie vor, einen Teich zu bauen! Doch die Wohnung, die ich kaufte, hatte bereits einen. Überlegungen Ihne einfach zuzuschütten (SORRY!) wurden schnell bei Seite gelegt, als ich im Frühjahr Bitterlinge im Teich entdeckte.
Also wurde der Teich nun gesäubert und im Baumarkt eine Billigpumpe gekauft (Fehler Nummer1)! Nun habe ich am Teichboden feinen Schmutz, der mit keinem Kescher zu fassen ist.
Also muss nun doch ein "richtiger" Filter her.....
Zu den Daten:
Mein Teich ist aus Folie und Oval 2,3m x 1,5m. An der tiefsten Stelle sind es so 70cm.
Ich selbst würde gerne eine Filterpumpe wie die Gardena ffp 5000 kaufen. Praktisch, weil ich diese direkt in den Teich stellen kann und sie einen richtigen Filter hat. Muss es ein Außenfilter sein? Wo sind denn da die Vorteile? Ich benötige doch dennoch eine Pumpe, die das Wasser zum Filter leitet und meine derzeitige Pumpe lässt den Staub/Schmutz auch da, wo er ist.
Was ist Euere Meinung dazu?
Vielen Dank!
Mirco