smart123
Mitglied
- Dabei seit
- 19. Juli 2012
- Beiträge
- 5
- Ort
- 44227
- Teichtiefe (cm)
- 165
- Teichvol. (l)
- 100000
- Besatz
- keine Tiere
Filtertechnik Schwimmteich nachrüsten - Empfehlung Teichbauer Raum Dortmund
Hallo zusammen!
Ich lese schon seit einiger Zeit fleissig mit und wage nun den ersten Beitrag!
Wir haben im Rahmen unseres Hausbaus auch einen Schwimmteich errichten lassen und geniessen das Wasser sehr. Leider blieb wegen der anderen Aktivitäten rund um den Hausbau nicht die notwendige Zeit, um sich ausreichend in das Thema Schwimmteich einzulesen und unser GalaBauer war kein ausgewiesener Schwimmteichspezialist. Dafür ist das Ergebnis aber ganz ok.
Zum Teich:
Der Teich ist im Frühling 2012 fertig geworden. Unser Teich hat eine 10x5m große Schwimmzone mit gemauertem Becken und eine. ca 3,5x10m Regenerationsfläche. Es wurde relativ wenig Technik verbaut (Kategorie II/III): Skimmer, 24V 12.000l Niedervoltpumpe im Teich; Drainagespinne; div. Kiesschichten von unten durchströmt.
Nun zu unserem Problem: Phosphat & Fadenalgen!
Nach Füll- und Teichwasseranalyse und Kiesanalyse wissen wir, dass wir zu viel Phosphat haben und bei jedem Füllgang neues einleiten und dadurch die Fadenalgen prächtig wachsen
Ich würde jetzt gerne etwas Technik nachrüsten lassen: Pumpenschacht, Vor-Filter; Phosphatfilter. Diverse Phosphat Minus Behandlungen habe ich schon durch, aber wir benötigen eine dauerhafte Lösung. PH Wert und restl. Werte messe ich jetzt regelmäßig. So weit in Ordnung.
Da ich leider wenig Zeit habe suche ich nach einem erfahrenen und pragmatischen Teichbauer im Raum Dortmund/Ruhrgebiet, der uns die entsprechende Technik plant und nachrüstet. Meine bisherigen Kontakte diesbezüglich wollten mir immer gleich einen neuen Schwimmteich andrehen
Anbei ein paar Fotos von unserem Teich.
Evtl. kann mir ja jemand von Euch weiterhelfen!
Grüße
Kay
Hallo zusammen!
Ich lese schon seit einiger Zeit fleissig mit und wage nun den ersten Beitrag!
Wir haben im Rahmen unseres Hausbaus auch einen Schwimmteich errichten lassen und geniessen das Wasser sehr. Leider blieb wegen der anderen Aktivitäten rund um den Hausbau nicht die notwendige Zeit, um sich ausreichend in das Thema Schwimmteich einzulesen und unser GalaBauer war kein ausgewiesener Schwimmteichspezialist. Dafür ist das Ergebnis aber ganz ok.
Zum Teich:
Der Teich ist im Frühling 2012 fertig geworden. Unser Teich hat eine 10x5m große Schwimmzone mit gemauertem Becken und eine. ca 3,5x10m Regenerationsfläche. Es wurde relativ wenig Technik verbaut (Kategorie II/III): Skimmer, 24V 12.000l Niedervoltpumpe im Teich; Drainagespinne; div. Kiesschichten von unten durchströmt.
Nun zu unserem Problem: Phosphat & Fadenalgen!
Nach Füll- und Teichwasseranalyse und Kiesanalyse wissen wir, dass wir zu viel Phosphat haben und bei jedem Füllgang neues einleiten und dadurch die Fadenalgen prächtig wachsen
Ich würde jetzt gerne etwas Technik nachrüsten lassen: Pumpenschacht, Vor-Filter; Phosphatfilter. Diverse Phosphat Minus Behandlungen habe ich schon durch, aber wir benötigen eine dauerhafte Lösung. PH Wert und restl. Werte messe ich jetzt regelmäßig. So weit in Ordnung.
Da ich leider wenig Zeit habe suche ich nach einem erfahrenen und pragmatischen Teichbauer im Raum Dortmund/Ruhrgebiet, der uns die entsprechende Technik plant und nachrüstet. Meine bisherigen Kontakte diesbezüglich wollten mir immer gleich einen neuen Schwimmteich andrehen

Anbei ein paar Fotos von unserem Teich.
Evtl. kann mir ja jemand von Euch weiterhelfen!
Grüße
Kay