Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Filtertuning

AW: Filtertuning

hallo timo,

mir ging es nur darum, warum man bei einer gepumpten version helix aufwendig belüften muss.
mit einem rieselfilter kann man sich das alles sparen.
 
AW: Filtertuning

hallo robert,

warum wird energie verbraucht

mein rieselfilter ist mit den anderen tonnen auch auf der gleichen höhe.
das wasser drückt sich von selber im rohr hoch.....:

Die Pumpe muss die Höhe aber überwinden.Man rechnet ab Teichoberfläche.

Nochmal, ich finde einen Rieselfilter auch gut. Habe selber aber Regentonnen mit Hel-X und bin zufrieden.
Hel-x muss nicht unbedingt belüftet werden, Sauerstoff bringe ich über CompactSieve II genügend ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Filtertuning

robert , ich rede von einem gepumpten filter!
da macht es keinen unterschied, wenn die letzte kammer der rieselfilter ist.
da musst du nichts mehr in den rieselfilter pumpen.
 
AW: Filtertuning

Peter, schon klar. also ich meine die Höhe, die überwunden werden muss (sprich gepumpt) Wenn der Rieselfilter sag ich mal 100 cm hoch ist, muss ja die Hel-X Kammer und der Vorfilter noch höher stehen, sonst kommt ungepumpt nichts in 100 cm an, weil die Kammern davor überlaufen würden.... das meinte ich mit mehr Höhe.
 
AW: Filtertuning

hallo robert,

glaube du hast einen denkfehler.
der rieselfilter hat die gleiche höhe wie die anderen kammern.
der wassereinlauf vom rieselfilter ist auf der gleichen höhe wie die wasserlinie in den anderen kammern.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…