CrimsonTide
Mitglied
- Dabei seit
- 23. Juni 2008
- Beiträge
- 320
- Ort
- 9020
- Teichtiefe (cm)
- 1,90
- Teichvol. (l)
- 25 m³
- Besatz
- Koi von ca. 20-50 cm (Kohaku, Yamabuki Ogon, Showa, (Beni) Kikokuryu, Kin GinRin, Mizuho Ogon, Asagi, Shusui, Goshiki)
2 Moderlieschen
1 Graskarpfen
1 Goldfisch
Hallo liebe Foren-Gemeinde,
ich spiele mich mit dem Gedanken, meinen derzeitigen Filter
umzubauen. Ich möchte anstatt der Bürsten (eher als Geldmangel so begonnen und bei minimalem Besatz nicht so schlecht gelaufen) eventuell einen Trommelfilter KC30 von Mike's Koi (www.volkstrommler.de) zum Einsatz bringen.
Beim aktuellen Filter habe ich den ersten von 2 IBCs nicht befüllt, sondern quasi als Absetzkammer hinter der Büstenkammer verwendet.
Da ich in meiner Filterkammer jetzt nicht extrem viel Platz hab (Kammer ist ca. 4,3 x 2m), überlege ich, einen IBC wegzulassen, sodass ich dann nur mehr TF - IBC mit Hel-X - Tonne mit UVC und danach die trocken aufgestellte Pumpe habe.
Würdet ihr in meiner Situation auf einen der 2 IBCs verzichten? Mit 300 l Hel-X komm ich ja ohnehin locker aus (bräuchte bei meinem Besatz laut Schrödis Filtermaterialrechner nur ca. 20 l Hel-X 14).
Hätte ich einen Vorteil, wenn ich den 2. IBC behalte? Bzw. einen Nachteil, wenn der 2. IBC wegfällt? Mit nur einem IBC würde ich mir allerdings beim Umbau schon erheblich leichter tun, denn dann wär etwas mehr Platz in der Kammer.
Aja, nochwas ... gibts für die Verrohrung eine andere Möglichkeit außer KG-Rohre? Ich hätt gern die Zuläufe zum TF und die Abläufe zum 1. IBC mit flexiblen Rohren gemacht (gibts flexible 110er Rohre, die sich eignen?), damit ich noch nachbessern kann, falls ich den TF etwas zu hoch/tief einbaue, denn ich hab Angst, dass sich der Wasserstand vielleicht noch ein wenig ändern könnt.
Danke für eure Hilfe!
ich spiele mich mit dem Gedanken, meinen derzeitigen Filter

umzubauen. Ich möchte anstatt der Bürsten (eher als Geldmangel so begonnen und bei minimalem Besatz nicht so schlecht gelaufen) eventuell einen Trommelfilter KC30 von Mike's Koi (www.volkstrommler.de) zum Einsatz bringen.
Beim aktuellen Filter habe ich den ersten von 2 IBCs nicht befüllt, sondern quasi als Absetzkammer hinter der Büstenkammer verwendet.
Da ich in meiner Filterkammer jetzt nicht extrem viel Platz hab (Kammer ist ca. 4,3 x 2m), überlege ich, einen IBC wegzulassen, sodass ich dann nur mehr TF - IBC mit Hel-X - Tonne mit UVC und danach die trocken aufgestellte Pumpe habe.
Würdet ihr in meiner Situation auf einen der 2 IBCs verzichten? Mit 300 l Hel-X komm ich ja ohnehin locker aus (bräuchte bei meinem Besatz laut Schrödis Filtermaterialrechner nur ca. 20 l Hel-X 14).
Hätte ich einen Vorteil, wenn ich den 2. IBC behalte? Bzw. einen Nachteil, wenn der 2. IBC wegfällt? Mit nur einem IBC würde ich mir allerdings beim Umbau schon erheblich leichter tun, denn dann wär etwas mehr Platz in der Kammer.
Aja, nochwas ... gibts für die Verrohrung eine andere Möglichkeit außer KG-Rohre? Ich hätt gern die Zuläufe zum TF und die Abläufe zum 1. IBC mit flexiblen Rohren gemacht (gibts flexible 110er Rohre, die sich eignen?), damit ich noch nachbessern kann, falls ich den TF etwas zu hoch/tief einbaue, denn ich hab Angst, dass sich der Wasserstand vielleicht noch ein wenig ändern könnt.
Danke für eure Hilfe!