fcs69
Mitglied
Hallo an alle Teichbauer,
endlich bin ich soweit, dachte auch schon die richtige Lösung zu haben und steh nun wieder ratlos da.
Es geht um meine Filterzone ...
Hab nun die (äußerst interessante) Einführung über Substrate gelesen und bin jetzt wieder bei 0.
Die Filterzone ist ca 10m lang (Süd- und Ostseite des Teiches, graue Folie), soll ca 80cm unter Wasserstand tief sein und im Schnitt 1,30m breit. Diese wollte ich zuerst mit Kies befüllen. Ganz unten soll ein Flachzonenausströmer liegen, der das über einen Skimmer aufgenommene Wasser über eine Pumpe in den Kies drückt. Auf der Kiesschicht sollen dann Wasserpflanzen wachsen.
Nun bin ich auf der Suche nach Preisen auch wieder auf Lavasteinsubstrat gestossen, welches im Endeffekt sogar günstiger als der Kies wäre.
Nun meine Frage an Euch: Ist Kies oder Lavasubstrat der richtige Weg? Setzt sich gerade Lava nicht irgendwann zu?
Für Antworten bin ich Euch sehr dankbar!!
Gruß
Felix
endlich bin ich soweit, dachte auch schon die richtige Lösung zu haben und steh nun wieder ratlos da.
Es geht um meine Filterzone ...
Hab nun die (äußerst interessante) Einführung über Substrate gelesen und bin jetzt wieder bei 0.
Die Filterzone ist ca 10m lang (Süd- und Ostseite des Teiches, graue Folie), soll ca 80cm unter Wasserstand tief sein und im Schnitt 1,30m breit. Diese wollte ich zuerst mit Kies befüllen. Ganz unten soll ein Flachzonenausströmer liegen, der das über einen Skimmer aufgenommene Wasser über eine Pumpe in den Kies drückt. Auf der Kiesschicht sollen dann Wasserpflanzen wachsen.
Nun bin ich auf der Suche nach Preisen auch wieder auf Lavasteinsubstrat gestossen, welches im Endeffekt sogar günstiger als der Kies wäre.
Nun meine Frage an Euch: Ist Kies oder Lavasubstrat der richtige Weg? Setzt sich gerade Lava nicht irgendwann zu?
Für Antworten bin ich Euch sehr dankbar!!
Gruß
Felix