AW: Findet ihr Qualzuchten wie Blasenaugen und Himmelsgucker in Ordnung?
Hallo Jochen,
Anglermedien verneinen sehr einheitlich die Möglichkeit, dass Fische Schmerzen empfinden.
Ich fand eine Auseinandersetzung die ebenfalls von und für Angler (Catch & Release) zum Thema geführt wurde hier: http://www.catch-release.de/print.php?id=11 der Autor zieht die Möglichkeit nach Abwägung diverser aufgeführter, wissenschaftlicher Publikationen durchaus in Betracht.
Ich befürworte nicht Herrn Mette (den ich persönlich nicht kenne) sondern ich zweifle sein Fachwissen über Goldfische nicht an. Mir gefällt auch, dass er es deutlich sagt wenn er Zweifel hat und sich noch kein abschließendes Urteil bilden konnte. Auch in dem von Dir gezeigten Zitat ist das der Fall.
Hmmmm als einzige Quelle für den schmerzhaften Augen(innen)druck bei Demekin konnte ich das von Suchmaschinen offenbar gut gecrawlte Hobby-Gartenteichforum mit Deinem Beitrag finden. Dieser Sachverhalt scheint völlig unbekannt zu sein - hast Du dafür eine Quelle, Jochen?
Au ja - und herschicken, die würde ich auch gerne lesen *lach*
Ich würde mir nicht erlauben, das anzuzweifeln und darüber streiten wir ja auch nicht.
Es hat ganz harmlos mit zwei geschenkten Shubunkin angefangen (eine Goldfischvarietät) Die Aussicht darauf, im Winter auf Fische verzichten zu müssen hat mich dazu gebracht, ein Aquarium zu kaufen. Da ich durch die vielen Bücher über Goldfische ein Fan der mir bis dahin nur als Goldfischglas-Bewohner bekannten Tiere geworden bin sollten es Schleierschwänze sein. Ich hatte eine genaue Vorstellung davon, welche ich gerne haben wollte weil die Varietäten in der Fachliteratur genau beschrieben und bebildert werden.
Der nächste größere Aquaristikladen versprach, mir die Fische aus dem Großhandel mit zu bringen weil deren Bestand ausverkauft war. Es war Liebe auf den ersten Blick - ich habe vier schon sehr große und ein paar noch kleine Schleierschwänze und Calikos ausgesucht, prachtvolle mehrfarbige Exemplare. Im Becken schwamm noch dieser kleine hässliche Blackmoor und ich gab dem Impuls ihn mitzunehmen, weil er so hässlich ist dass ihn sicher ohnehin keiner kaufen würde, nach.
Inzwischen besitze ich ein zweites Becken mit Skalaren, Brillantsalmlern, Rotkopfsalmlern und Welsen die mir im Büro Gesellschaft leisten.
Mein Herz gehört den Goldfischen. Sie sind enorm lebhaft, untereinander vollkommen friedlich und kurven den ganzen Tag mit enormem Elan im Becken herum. Die Fische sind vollkommen gesund. Hätten sie bei ihrem Temperament normale Flossen könnte man sie unmöglich in einem Aquarium halten. So verbrauchen sie allerhand Energie dabei, sich vorwärts zu bewegen und das finde ich völlig ok denn sie sind an den für sie gedachten Lebensraum Aquarium vollkommen angepasst und nutzen alle Zonen selbst.
Ich kann daher Deine Einwände gegen die Zucht von Schleierschwänze per sé überhaupt nicht nachvollziehen. Die Tiere gelten als besonders langlebig und können 20 Jahre alt werden - das wäre kaum möglich wenn sie tatsächlich eine Qualzucht wären.
Dass Du Demekin ablehnst kann ich verstehen - mir hatte der Fisch schon im Buch nicht gefallen - er entspricht so gar nicht unserem Schönheitsideal. Hier in seinem Pott zeigt er sich aber unerwartet normal, sein Verhalten weicht von dem der anderen Fische nicht ab. Er kann sicher nicht gut sehen was direkt vor ihm ist, aber das problemlos kompensieren.
Man kann doch lesen soviel man will - solange man keine persönlichen Erfahrungen mit den Tieren hat, fehlen Informationen, da wirst Du mir sicher zustimmen.
Hm unsere Haustierrassen entsprechen alle nicht mehr ihrer natürlichen Urform. Auch ihre Körper wurden häufig an ihre Aufgaben in unserem Leben angepasst.
Mein Dackel hat halt kurze Beine, mein Islandhund ein besonders dickes Fell..
Ganz eindeutig neben ihrer Schönheit (wobei ich da unseren "Zorro" ausnehme) ihre freundliche und entgegenkommende, temperamentvolle Art. Sie sind Individualisten, keiner sieht genau aus wie der andere. Die Fische geben mir als Pfleger das Gefühl, dass meine Zuneigung erwidert wird. Ich denke das ist es, was viele Halter auch an Koi so begeistert und sie weinen lässt, wenn ihre Fische sie verlassen.
However, ich muss mich morgen auf meinen Auftrag konzentrieren und werde versuchen, mich nicht ablenken zu lassen, gucke aber auf jeden Fall kurz hier rein.
Dir und allen noch einen schönen Rest-Feierabend.