Fisch erloesen

lissbeth66

Mitglied
Dabei seit
4. Juni 2011
Beiträge
233
Ort
41
Teichtiefe (cm)
1,20
Teichvol. (l)
6000 liter
Besatz
1 Schleierschwanz , 3 Shubinkin , 15 Goldfische, Molche, Frösche
Ich habe eine heikle Frage .
Vor kurzem hab ich bereits ein Foto meines Goldis mit grossem Tumor gepostet und nun schau ich natuerlich jeden Tag nach wie es ihm geht.

Im Moment ist er fit wie ein Turnschuh aber ich hab Angst vor dem Tag an dem ich nachsehe und der Tumor aufgebrochen ist.

Nun kann ich ja nicht mit jedem Goldfisch zum Tierarzt rennen .

Was tut Ihr im Notfall um einen Fisch zu erloesen wenn Ihr merkt das es dem Tier nicht gutgeht und es sich quaelt ?

Ich und auch nicht mein Mann sind Menschen die einem Tier was antun koennen aber wir sind auch keine Menschen die einem Tier beim sterben zusehen ohne was zu unternehmen.

Der Tumor wird immer groesser
 

Anhänge

  • P1290137.jpg
    P1290137.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 109
AW: Fisch erloesen

Hallo Karin,

es gibt für Fische spezielle Betäubungsmittel, die ins Wasser gegeben werden, um z.B. einen Fisch für einen bevorstehenden Abstrich zu beruhigen.............

Eine Überdosis läßt den Fisch "einschlafen"................

Frage in einem Aquariumshop oder besser bei einem Fisch-( Koi)händler nach, die haben auf alle Fälle so etwas. Manche nehmen auch Nelkenöl, ich kann dir aber hierüber keine Dosierungsangabe machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fisch erloesen

Oh das beruhigt mich schon mal etwas .

Hatte bereits Horrorgeschichten gehoert von ins Klo bis zu einfach an Land legen ...stirbt dann von selbst.:box Nicht mit mir !

Von so etwas moechte ich mich echt distanzieren und ich moechte auch keinen erwischen der so etwas tut ...:mad:
 
AW: Fisch erloesen

Nun kann ich ja nicht mit jedem Goldfisch zum Tierarzt rennen .
Der Tumor wird immer groesser

Hallo Lissbeth,

du sollst ja auch nicht mit jedem Goldfisch zum TA rennen, aber mit denen, die sterbenskrank sind.
Ich finde es schon super, dass ihr euch Gedanken darüber macht. Aber im Falle eines Falles würde ich die 2 oder 3 Telefongespräche mit TÄ in der Umgebung führen (keine Ahnung wie die Infrastruktur bei euch aussieht).
Ich bin auch schon mit einem Fisch zu TA gegangen, der eingeschläfert werden musste. Ich zumindest fand es besser, als selbst herumzudoktern.
petra
 
AW: Fisch erloesen

Hallo Karin,
hab da mal eine etwas heikle Frage du schreibst --- aber ich hab Angst vor dem Tag an dem ich nachsehe und der Tumor aufgebrochen ist.------- hast du da keine Angst dass deine anderen Fische sich mit den Erregern des Tumors infizieren könnten ich meine wenn das aufbricht und sich ins Wasser entleert - Fische atmen über Kiemen den Sauerstoff den sie aus dem Wasser ziehen. Hast du dir das schon mal überlegt?
LG Angelika
 
AW: Fisch erloesen

Hallo Angelika,

ja darueber hab ich nachgedacht . Aber er ist so fit und genau das ist mein Problem . Einerseits denke ich an die anderen Fische , andererseits denke ich daran was denn ist wenn da gar nichts aufbricht und der Fisch noch lange lebt .

Hallo Petra,

ich werde sicherlich nicht rumdoktorn sondern mir fachmaennischen Rat einholen . Meine Frage bezog sich darauf mal zu erfahren was andere Teich und Fischbesitzer so tun im Fall des Falles.

Ich bin mir bewusst das zwar viele meinen Beitrag lesen werden aber nur wenige ehrlich sagen was sie tun oder mal getan haben . Das ist auch ok fuer mich.

Ich habe meinen Teich und die Fische ja nicht nur weil es ja so schoen ist Wasser im Garten zu haben .
Ich habe mir damit auch Verantwortung aufgebuerdet die ich erfuellen moechte so gut ich es kann.

Lieben Dank fuer Eure ehrliche Meinung
 
AW: Fisch erloesen

wäre es nicht besser für deine anderen Fische wenn du ihn in ein separates Becken setzen würdest?
LG Angelika
 
AW: Fisch erloesen

ganz allein ? Wie traurig . Ja hab bereits drueber nachgedacht .

Werde aber erst mal mein TA anrufen . Sie muss sowieso mal nach meiner alten 18 jaehrigen Katze schauen . Dann kann sie gleich mal einen Blick auf ihn werfen. Meine TA hat eine mobile Praxis .


War uebrigends grad draussen . Der Patient ist ein Mann , jagt gerade ein Shubunkin Weibchen quer durch den Teich.


Lieben Dank an alle
 
AW: Fisch erloesen

ich habe im internet von salz im eiswasser gelesen: du kippst soviel salz ins wasser, bis es nicht mehr gefriert, stellst es für eine gewisse zeit ins eisfach, bis es gefroren WÄRE, dann den fisch rein.
ich habe es mal ausprobiert - ohne fisch - ich bin versehentlich kurz mit der fingerkuppe ins eiswasser....mach das bloß nicht!! :aua
die menge des salzes musst du ausprobieren, anfangs ist mein wasser wieder etwas gefroren, i-wann blieb es flüssig.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten