Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Fisch erloesen

AW: Fisch erloesen

Der Link ist gut! Dort wird allerdings die Methode mit dem "gefrorenen" Salzwasser nicht als so optimal geheißen.
Ich finde am "humansten" klingt noch die Variante mit dem verstärkten Narkosemittel.
Auf alle Fälle möchte ich nicht in Lissbeths Haut stecken.
Ich wünsche Dir "viel Erfolg" , eine gute Info durch deine TÄ und vor allem : starke Nerven.
 
AW: Fisch erloesen

Ich Frage mich wie man das einfrieren eines Fisches in Salzwasser als humane Sache ansehen kann. Ich finde diesen Tod babarisch und der Fisch erleidet dabei ungeheure Qualen und wer glaubt das der Fisch dabei friedlich einschlummert.....

Liebe Grüße
Annette
 
AW: Fisch erloesen

Ojemine , nein kein Eiswasser und keine Messer oder Scheren.

Ich kann und will das nicht machen und deshalb wird meine TA entscheiden was zu tun ist . und wenn mich das ein paar Euro kostet - egal. ich will noch schlafen koennen .

Hoffentlich lebt er noch lange Zeit und bleibt fit.

Danke Euch allen
 
AW: Fisch erloesen

Hallo Karin.

Das Töten eines Wirbeltieres gehört in die Hände dazu befähigter Personen.
Soweit ich weiß sind das zum einen Tierärzte und bei Fischen zusätzlich Angler mit entsprechender Prüfung (frag mich bitte nicht nach Details - ich hege null Interesse am Angeln).
Sämtliche andere Tipps (Narkosemittel, Salzwasser etc.) dürften n.m.W. nicht dem geltenden deutschen Tierschutzgesetz entsprechen!
 
AW: Fisch erloesen

Hallo Petra,

ich werde sicherlich nicht rumdoktorn sondern mir fachmaennischen Rat einholen . Meine Frage bezog sich darauf mal zu erfahren was andere Teich und Fischbesitzer so tun im Fall des Falles.

Hallo Lissbeth,
meine Antwort war ja nur die, was ich in diesen Fällen getan habe.
petra
 
AW: Fisch erloesen

Hallo Karin,
wie geht es eigentlich deinem Goldfisch lebt er noch oder musstest du ihn erlösen und was hat dein TA zu deinem Fisch gemeint.

LG Angelika
 
AW: Fisch erloesen

Hallo Angelika,

Meine TA meint das der Fisch im Teich verbleiben kann . Ich muss ihn nur beobachten und rechtzeitig entnehmen wenn ich merke das es Bergab geht .

Der Tumor ist fest - so wie es aussieht ist er nicht mit Fluessigkeit gefuellt und sollte auch wenn er aufgeht keine Probleme darstellen. Sie sagt zwar das sie keine Fischspezialistin ist aber dieses Problem schon oefter behandeln/sehen musste:

Wenn noetig kommt sie schnell und schlaefert ein .

Ich bin im Moment einfach froh das er noch munter und verfressen ist . Dann habe ich doch im nachhinein noch einen aehnlichen Link hier gefunden der einen Beitrag enthaelt und ich koennte fast sagen das ist mein Fisch . Genau das gleiche Bild und die gleiche Stelle und dieser Fisch hat lange gelebt bis der Reiher ihn holte.

Hab leider keine Ahnung wie man einen anderen Beitrag hier verlinkt aber Bebel hat ihn geschrieben und Maik hat seinen Fisch dort ebenfalls gezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fisch erloesen

Ich schieb diesen Beitrag mal hoch weil ich hocherfreut berichten kann das der komplette Tumor oder was immer es war zurückgegangen ist . Eine leichte Erhebung erinnert noch daran und der Fisch ist einer der schnellsten und fittesten im Teich .

Für mich wieder ein Beweis das man sich manchmal auch irrt. Ich bin froh nichts unternommen zu haben und mein " Glöckner" freut sich seines Lebens..

Lg Karin
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…