Hallo Ingo
Sind auch schöne Fische, die Schmerlen u. die Orientkärpfling
Die ocellatus schwimmen noch beim Händler im Laden.
Der kleine Teich, für die ist noch nicht ganz fertig.
Es sind NZ von einem Züchter aus der IG Labyrinthfische.
Zur Zeit sehen sie auch noch recht unspektakulär aus.
Da brauch ich mir keine Sorgen machen, das die einer da im Laden kauft.
Sonnenbarsche bitte nicht als Barsche bezeichnen. Sonnenbarsche und Barsche haben nichts miteinander zu tun. Die Centrarchidae (Stachelärsche) gehören neuerdings ja nicht mal mehr zur Ordnung Perciformes (Barschartige). Sie bilden nun die eigenständige Ordnung Centrarchiformes (Sonnenbarschartige) gleiches gilt auch für die in der Aquaristik immer mal fälschlich als "Barsch" betitelten Buntbarsche. Die bilden nun die Ordnung Cichliformes (Buntbarschartige)
Es sind NZ von Stefan Inselmann
Bei welchen Temp. hältst du deine im Winter?
Ich hatte auch schon einen Bericht gelesen, das sie den Winter auch im Teich, überstanden haben.
Hi Uwe,
das Problem ist das riesige Verbreitungsgebiet.Vom rel.warmen Südchina bis hoch nach Korea.
Da ich den FO meiner ocellatus nicht kenne geh ich nicht weiter runter als 5 Grad.
Ein Bekannter hat seine allerdings ganzjährig draussen.Wie gesagt-ist Fundort bedingt.
Meine schwimmen ja in isolierten Mörtelbudden auf'm Balkon.Im Winter hab ich dann nen 25 Watt Heizer drin und ne Abdeckung aus Plexi.Die 25 Watt lassen sich verkraften.So kann ich die Temp.gut auf 5-10 Grad halten.
schwarzgeärgert ist gut...........
Hi,
ist aber wirklich recht dunkel.Ich bin erstaunt was für Prügel das werden wenn die im Teich gehalten werden.Meine bessere Hälfte hat gleichaltrige im Aqua.Die sind net halb so prächtig.Komisch.Ist eben doch ein Teichfisch.
Früher (50er Jahre) waren die Nordamerikaner, wie Sonnenbarsch (Lepomis gibbosus), Schwarzbarsch (Elassoma evergladii), Scheibenbarsch(Mesogonistius chaetodon), Diamantbarsch(Enneacanthus obesus) und Katzenwels (Ameiurus nebulosus) - ich nenne bewusst die damals gebräuchlichen lateinischen Namen, wahrscheinlich sind sie heute längst andere - gängige Fische für das Kaltwasseraquarium. Aber Aquarien waren nicht die ideale Hälterung, daher, und weil tropische Fische viel schöner aussahen, inzwischen die Beheizung der Warmwasseraquarien unproblematischer geworden war, sind sie auch wohl verdrängt worden.