Benni_
Mitglied
- Dabei seit
- 5. Juli 2010
- Beiträge
- 6
- Ort
- 08***
- Teichtiefe (cm)
- 0,9
- Teichvol. (l)
- 2.500l
- Besatz
- bisher noch keine
Hallo,
ich habe einen Teich von geschätzt 2000-2500l und möchte gerne Fische einsetzen. Ich hab mich letztes Jahr schon damit beschäftigt und finde Moderlieschen eigentlich ganz nett.
Besondere Technik wird an meinem Teich nicht eingesetzt, wir haben lediglich eine kleine Wasserpumpe die von Zeit zu Zeit manuell eingeschaltet wird, und ein paar Wasserpflanzen.
Den Teich gibt's schon seit ~10 Jahren. Molche, Libellen und alle möglichen Wasserkäfer fühlen sich soweit ganz wohl. Wir hatten vor einigen Jahren mal Elritzen drin, die sich anfangs wie blöd vermehrt haben und so auch 1-2 Jahre gut überlebten, bis wir sie weggegeben haben.
Ich denke die Moderlieschen werden sich auch recht schnell vermehren. Wie ist es da mit Überbesatz, stellt sich da von alleine ein Gleichgewicht ein oder muss man etwas dagegen tun?
Unser Teich ist an der tiefsten Stelle 80-90cm tief. Was ich so gelesen habe sollte das knapp ausreichen. Für den Winter wollte ich trotzdem einen Eisfreihalter einsetzen.
Klingt das soweit nach einem guten Konzept? Was müsste ich noch beachten und welche Alternativen gibt es zu Moderlieschen?
Freue mich auf eure Antworten.
ich habe einen Teich von geschätzt 2000-2500l und möchte gerne Fische einsetzen. Ich hab mich letztes Jahr schon damit beschäftigt und finde Moderlieschen eigentlich ganz nett.
Besondere Technik wird an meinem Teich nicht eingesetzt, wir haben lediglich eine kleine Wasserpumpe die von Zeit zu Zeit manuell eingeschaltet wird, und ein paar Wasserpflanzen.
Den Teich gibt's schon seit ~10 Jahren. Molche, Libellen und alle möglichen Wasserkäfer fühlen sich soweit ganz wohl. Wir hatten vor einigen Jahren mal Elritzen drin, die sich anfangs wie blöd vermehrt haben und so auch 1-2 Jahre gut überlebten, bis wir sie weggegeben haben.
Ich denke die Moderlieschen werden sich auch recht schnell vermehren. Wie ist es da mit Überbesatz, stellt sich da von alleine ein Gleichgewicht ein oder muss man etwas dagegen tun?
Unser Teich ist an der tiefsten Stelle 80-90cm tief. Was ich so gelesen habe sollte das knapp ausreichen. Für den Winter wollte ich trotzdem einen Eisfreihalter einsetzen.
Klingt das soweit nach einem guten Konzept? Was müsste ich noch beachten und welche Alternativen gibt es zu Moderlieschen?
Freue mich auf eure Antworten.
Zuletzt bearbeitet: