Uiii danke für die vielen Antworten Bis hierhin schon einmal !!
Also Barteln konnte ich bei dem Lütten nicht erkennen. Dieser ist jetzt auch im Großen Teich bei den anderen Fischen damit er sich vor dem Winter noch etwas einleben kann. Momentan ist er deshalb nicht zu erwischen. Versteckt sich irgendwo....
Das Fischbild von meinem Vorposter ähnelt ja schon etwas. Könnte mir gut vorstellen das er sich so entwickeln könnte...aber ich bin Laie
Ich habe noch ein paar Fotos....diese sind aber fast wie die ersten....
Ach jaaa Es kann schon sein das ich Laich eingeschleppt habe hihi... nun wirds spannend wäre ja öde wenn es nur um Goldfisch/Karpfen ginge....
ist zwar ne Carassiusart, aber keine Karausche Gerd. Das bei dir auf dem Foto ist ein naturfarbener Goldfisch, die Karausche hat ne konvex geformte Rückenflosse und wesentlich kleinere (viel mehr) Schuppen. Also bleibt nur Goldfisch oder Giebel übrig. Ums genauer festzustellen müßte man die Schuppenanzahl auf der Seitenlinie feststellen. Also mal in den entsprechenden Lexikabeiträgen der 3 Carassiusarten nachschauen und zählen. Naturfarbener Goldfisch, wie sie immer unter den Nachwuchs auftauchen da immer ein Teil des Nachwuchses in die Wildform zurückfällt ist jedenfalls das wahrscheinlichste