nachdem 2 meiner Koi den bisherigen Winter nicht überstanden haben und einer auf der Krankenstation ist, erfreut sich der Rest der Meute bester Gesundheit und hat sogar schon ein wenig Hunger.
7 Kois, 15 Goldfische, 2 Rotaugen, 3 Bitterlinge, 1 Sterlet, 1 Sumpfschildkröte (nur im Sommer), 10 Elritzen, 20 Teichmuscheln, 10 Flußkrebse, Stichlinge 3-stachlig und neunstachlig, viele Sumpfdeckelschnecken, Posthornschnecken und Schlammschnecken.
Häufig oder auch ständig zu Gast sind Teichfrösche, 1 Ringelnatter (70 cm), Kammmolche, Libellen und Vögel.
Der weiße und der rotgescheckte Koi könnten Zwillinge von meinen sein. (siehe Album).
Ein Blick durch eine Scheibe hat etwas besonderes. Man kommt den Fischen wesentlich näher.
bei uns sind von den Sarasas 10 Stueck unterwegs. Sie sind immer wieder schoen anzuschaun und sobalds waermer wird gehoeren sie mit zu den ganz Aktiven
Sie "jagen" sich dann gern spielenderweise durch den Teich ...oder flitzen als "Schwarm" herum.
Hallo zusammen,
erst mal ein frohes Neues...habe nicht die beste Kamera aber man kann was erkennen und für mich ganz wichtig der Platinum. Der Dussel ist komischer weise vor der Kalteperiode in den flacheren Teil des Teiches geschwommen und ich war fest der Überzeugung, das Er es nicht schafft. Ich halte nur den vorderen Teil mit Hilfe einer kleinen 1600l/h Pumpe die Oberfläche frei. Dieser Teil ist auch 1,9m Tief und der hintere nur ca 0,70m ....komischer weise alles jut mit dem Kumpel.