Fische überwintern

hartmutdd

Mitglied
Dabei seit
28. Sep. 2008
Beiträge
3
Ort
013**
Teichtiefe (cm)
0,8
Teichvol. (l)
2000
Besatz
3 Goldfische
Hallo miteinander,
zum Überwintern der Fische (bei mir Goldfische ca. 9 cm lang) habe ich schon einiges hier gelesen. Trotzdem meine Fragen: Wie groß sollte der Behälter sein?
Müssen ggf. Pflanzen mit hinein ? Der Behälter steht frostfrei im Keller in Fensternähe. Ein Nachbar hat eine Kunststoffbadewanne als Behälter. Reichen große Eimer ? Vielleicht mache ich mir zu viel Gedanken, mein Ziel ist nur dass alle über den Winter kommen.
Letztes Jahr habe ich Elritzen im Keller gemeinsam mit Pflanzen überwintert, obs richtig war, weiß ich nicht. Überlebt haben alle.
Vielleicht könnt Ihr mir einen Rat geben. :kopfkratz
Viele Grüße
Hartmut
 
AW: Fische überwintern

Naja, überleben heißt ja nicht unbedingt das sich die Fische auch wohl fühlen. Pflanzen hin oder her. Wie groß ist denn dein Keller? Was hältst du von einem Kinderplanschbecken? Da hätten sie zumindest noch ein bischen Platz zum schwimmen. Je nach Wassertemp mußt du die Tiere ja auch noch weiter füttern, weil sie ja nix natürliches mehr finden und somit auch regelmässige Teilwasserwechsel machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fische überwintern

Moin Hartmut!

Wie schaut es denn mit den Außentemperaturen bei Dir in der Region aus?
Wie dick wird denn - wenn überhaupt - eine Eisschicht auf Deinem Teich?

Ansonsten gilt, dass die Goldfische mindestens eine größere Wanne benötigen, um überwintern zu können.
Nach einer vorherigen Fastenzeit im Teich wird das Wasser in der Wanne durch den Kot auch nicht belastet, da die Fische schließlich kaum noch etwas zu verdauen haben. Von daher sehe ich die Sache recht entspannt.
Nur zu klein darf ein Überwinterungsbehälter nicht sein.

Letztendlich: Besteht aus Deiner Sicht keine Möglichkeit zur Überwinterung
im Teich?

Herzlichst,


Marlowe
 
AW: Fische überwintern

Hallo,
also ich komme aus Dresden, der Garten ist außerhalb, also nicht im Elbtal. Im vergangenen Jahr war der Teich kaum gefroren, im Jahr zuvor ca. 30 cm dick. Gesamttiefe ist ca. 70 cm. Ob die Eisfreihalter hilfreich sind, weiß ich nicht, ich hatte den Eindruck, dass auch dieser eingefroren war. Lieber wäre mir ein Überwintern im Teich, so mal ich in den Garten im Winter auch nur sporadisch komme.
Viele Grüße Hartmut
 
AW: Fische überwintern

hallo hartmut, wenn dein teich wirklich 70cm tief ist und an der stelle auch noch so viel platz ist, dass sich die fische bewegen können, lass sie auf jeden fall im teich.

ich weiss nicht, wie die winter bei euch da oben ausfallen, aber bis 70cm im boden durchfrieren, braucht es schon ein bischen.

also, wenn dein teich nicht über dem boden steht, musst glaube ich keine angst haben, dass deinen fischen was passiert. sollte so funktionieren.
 
AW: Fische überwintern

Moin Harti:D !

Nun erst melde ich mich wieder, nachdem ich vorher die Frostgrade erfragte.
Sorry!

Ich kann dem Andreas nur beipflichten, die Fische sollten wirklich erstmal
im Teich bleiben. Ist die Bodenschicht nicht zu hoch und annähernd 70cm
sind gewährleistet, kann ein Fisch damit durchaus im Winter zurechtkommen.
Aus meiner Sicht ist das besser, als ihn umzusetzen und somit den jahreszeitlichen Ablauf zu stören, auf den der Fisch "geeicht" ist.
Allerdings ist das Nachdenken über die Zeit, wenn die Tiere mehr Größe bekommen haben, nicht verboten.
Vielleicht planst Du ja ähnlich wie ich eine Vergrößerung des Teichs in den nächsten Jahren. In meiner Überlegung ist damit die gleichzeitige Vertiefung
mit eingeschlossen. Je tiefer ein Teich, desto größer der Wohlfühlfaktor der
dort Überwinternden.


Herzlicher Gruß,


Marlowe
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten