Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Fische am Leben :-)

AW: Fische am Leben

Hi Rudi,

du könntest auch aus dem Baumarkt einen fertigen Eisfreihalter kaufen - manchmal gibts den sogar in Kombi mit einer Luftpumpe. (Auf den Eisfreihalter legst du ein paar Steine, damit die den etwas tiefer ins Wasser drücken).

Alternativ würde ich Dir eine Styrodurplatte epmfehlen, da der Schneedruck eine Styroporplatte relativ leicht zerbrechen lassen könnte.

Für den Anschluss dieser benötigst du natürlich Strom. Ich selbst wollte eigentlich auch ne Luftpumpe anschließen, jedoch wollte ich die nicht in der Eiseskälte draußen stehen lassen - und bei mir sind es 30m vom Teich bis ins Haus - also zu lang für einen Pumpenschlauch mit ner kleinen 5 € Baumarktpumpe.

Toll wäre ja, wenn Dein Haus realtiv nah am Teich steht. Dann könntest Du außen 10er oder 15er Kuferrohrdämmung zum Teich legen, den Pumpenschlauch da rein und innen die Pumpe schöne warme Luft ansaugen lassen ... aber ob dann tatsächlich etwas wärmere Luft in den Teich geleitet wird - war nur eben so ne Freitagnachmittagsspontanidee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fische am Leben

Hi,

habe gestern tatsächlich so ein Ding im Baumarkt gekauft. Echt preiswert, 6,90 Euro. War total überrascht, positiv natürlich. Stammt von Heissner (war auch der einzige) und den werde ich nachher dann mal installieren.

Und dann berichten

Gruß

Rudi

PS: Seit das Loch da ist, sammeln sich da Unmassen von kleinen Tierchen. Ich glaube, es handelt sich um Larven oder sowas. Erinnern in Form und Größe und Farbe an Kellerasseln, haben aber ziemlich lange Beine und Fühler. Sind mir noch nie aufgefallen im Teich, aber jetzt hab ich bestimmt an die 100 in dem kleinen Loch.
 
AW: Fische am Leben

Hi Rudi,
so einen ähnlichen Teich wie Du habe ich auch. Fertig-Eisfreihalter von Heissner drin, ist echt gut. Zusätzlich nach dem ersten Durchfrieren den Styropordeckel abgehoben und vorsichtig soviel Wasser abgezogen, das zwischen Unterkante Eisschicht und Oberfläche Wasser 2 cm Luft sind, die isolieren und lassen evtl. wache und neugierige Goldis nicht mit dem Rücken an's Eis kommen !! Funktioniert jetzt schon den zweiten Winter, im 1. Winter hat so alles überlebt ....
Auch wenn es gerade 2:0 für Bayern steht:
 
AW: Fische am Leben

Hi,

Sprudler ist installiert - und der macht ja mächtig Dampf, erstaunlich. Hätte gedacht, dass da ein bißchen blub blub kommt, aber ganz im Gegenteil. Für so eine kleine, leise Pumpe ist das schon echt bemerkenswert.

Ich werde berichten, wie's weitergeht. Ich hab ja letztes Jahr schon mit einem neuen Teich angefangen, den ich aber wegen diverser, plötzlicher Ausgaben zurückstellen musste. Den bau ich jetzt hoffentlich fertig, dann haben die Goldis nächstes Jahr kein Problem mehr

Gruß

Rudi
 
AW: Fische am Leben

Hi Leute,

zum Thema Teichheizung möchte ich noch was anmerken:
Bitte auf keinen Fall einen AQ-Heizer in den Teich legen, selbst ein 400 Watt AQ Heizer könnte bei diesem Temperaturen einfrieren. Und da die AQ-Heizer nur einen Glaskolben haben, könnte dieser beschädigt werden. Wenn dann kein FI Installiert ist, wars das mit den Fischen.
Ein Teichheizer hat ein Metallgehäuse, das auch nicht beschädigt wird, wenn der Heizer einfriert.

Gruß Klaus
 
AW: Fische am Leben

Hi Leute,

Wenn dann kein FI Installiert ist, wars das mit den Fischen.

Gruß Klaus

Hallo Klaus,

kleiner aber wichtiger Hinweis. Auch andere Stromverbraucher im und am Teich immer über extra FI laufen lassen sollte eine Selbstverständlichkeit sein!

Bin mir da nicht ganz sicher, ob sich da jeder so bewusst ist, was er am Teich treibt.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…