sl-power
Mitglied
- Dabei seit
- 11. Mai 2009
- Beiträge
- 149
- Ort
- 96049
- Teichtiefe (cm)
- 1
- Teichvol. (l)
- 8800
- Besatz
- Stand 04/2011: 18 Moderlischen und ca. 73 Goldelritzen (3 Erwachsene und ca. 70 Baby's)
Hallo Teichfreunde,
ich möchte in den nächsten Tagen 10 Moderlieschen und 6 Goldorfen in meinen Teich setzten. Die Wasserwerte sind schon den ganzen Monat in Ordnung und die Temperatur hat sich schon bei 16 bis 17°C eingependelt.
Ich möchte aber meine Fische nicht füttern, sondern sie sollen sich an dem reichlich vorhanden natürlichem Futter (Mückenlarven u.s.w.) satt essen.
Jetzt sind die Fische ja aus der Zucht das Fertigfutter gewöhnt. Sollte man die nach dem Umsetzen langsam entwöhnen (eine neue Umgebung ist ja schon Stress genug), oder habe die Fische es nicht "verlernt" sich nach natürlichem Futter umzusehen?
ich möchte in den nächsten Tagen 10 Moderlieschen und 6 Goldorfen in meinen Teich setzten. Die Wasserwerte sind schon den ganzen Monat in Ordnung und die Temperatur hat sich schon bei 16 bis 17°C eingependelt.
Ich möchte aber meine Fische nicht füttern, sondern sie sollen sich an dem reichlich vorhanden natürlichem Futter (Mückenlarven u.s.w.) satt essen.
Jetzt sind die Fische ja aus der Zucht das Fertigfutter gewöhnt. Sollte man die nach dem Umsetzen langsam entwöhnen (eine neue Umgebung ist ja schon Stress genug), oder habe die Fische es nicht "verlernt" sich nach natürlichem Futter umzusehen?