Antioxidanzien sind nicht gleich Antioxidanzien je nach dem welche chemischen Verbindungen zugelassen bzw geblockt werden sollen und dann kommt es auch noch auf die Dosis bzw zusammensetzung mit anderen Mitteln an.
Antioxidanzien fördern auch den Stofwechsel und das Imunsystem
Wie das genau geht solltest du dir von einem Chemiker erklären lassen
Hallo,
bin Neuling und möchte mal die Grundsatzfrage stellen, ob Fische überhaupt gefüttert werden müssen? Ich habe 2012 schnell Folie in mein Loch gelegt und Wasser eingefüllt, damit der Nachbar kleine Fische aus dem Bachlauf über den Winter retten konnte. Bis April habe ich nicht gefüttert, da ich keinen Fisch gesehen habe. Nun sind es mindestens 30 Fische. Zufällig habe ich auch schon einen ganz kleinen Fisch gesehen. Es muss sogar Nachwuchs da sein.
Fische müssen nicht gefüttert werden, wenn sie im Teich ausreichend natürliches Futter finden. In einem Gartenteich in deiner Größe und bei dem Besatz ist das Nahrungsangebot sicherlich nicht ausreichend, zumal dein Teich auch nicht viel Möglichkeiten bietet. Du hast kaum Pflanzen drin und der Besatz ist deutlich zu hoch. Das mit dem Nachwuchs ist also gut möglich, da sich Goldfische teils rasant vermehren.
Je nach natürlichem Futterangebot im Verhältnis zur Besatzdichte / Besatzart / Teichgröße ist ein Zufüttern in künstlich angelegten Teichen auf jeden Fall zu empfehlen.
so ungefähr habe ich mir das auch vorgestellt. Es dürfen auf keinen Fall mehr Fische werden und die Pflanzen können sich auch noch vermehren.
Aber eigentlich soll es ja ein Hundeteich für Bobby werden.
Frage zu deinem tollen Teich: sind die Steine lose oder in Trasszement verlegt? Meine Steine müssen wg. Bobby schon etwas festgehalten werden.
Den Teich für den Hund zu nutzen, ist aber auch wieder riskant, wenn Du die blanke Folie zu liegen hast. Die ist wegen der Hundekrallen u.U. sehr empfindlich.
Danke und Ja, meine Steine sind im Teich mit Trasszement verbaut worden und halten gut fest. Unter den Steinen habe ich Vlies gelegt und dann erst Trasszement drauf.