In der Naehe von Zuerich habe ich einen 5000 Liter Gartenteich. Drinnen sind Pflanzen am wachsen, jedoch noch klein. Wir haben ~15 Bergmoelche (selber gekommen), Kaulquappen und verschiene Insekten. Der Teich hat eine grosse Pumpe + Filter und einen Skimmer. Wir haben letzte Woche 12 junge Fische eingefuehrt (5 Bitterlinge und 7 Moderlieschen) sowie 4 Teichmuscheln. Die Fische sind noch klein (2-3 cm).
Meine Frage: Muss ich die Fische fuettern? Oder finden sie selber mit Insekten und Alga genug zu essen?
Hallo,
wie alt ist denn der Teich? Am Anfang würde ich etwas Futter geben. Wenn der Teich eingelaufen ist, würde ich nicht mehr Füttern. Ist aber nur meine Meinung.
Supertroll hat mit der Frage nach dem Alter des Teiches völlig recht. Wenn die Pflanzen noch klein sind, lässt dies einen jungen Teich vermuten. Der wird noch nicht soviel Futter abwerfen.
Die Moderlieschen bedienen sich bei den Anfluginsekten, die Bitterlinge werden etwas finden, aber die Muscheln werden Probleme bekommen, da Du ja auch noch einen Filter laufen hast.
Goldfische (klassisch, gelb, Sarasa, teilweise eigener Nachwuchs) im Terrassenteich (Teich 1.0)
25 Koi (40 bis 85 cm) im Koiteich (Teich 2.1)
in jedem Teich ein Sonnenbarsch
Stand 10/2017
Ich habe einige Bilder hochgeladen (siehe Album), die sind einige Wochen alt, die Pflanzen sind seitdem gut gewachsen, und ich habe die Landschaft um dem Wasserfall verbessert