Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Fische haben Winter nicht überstanden

grobihanni

Mitglied
Dabei seit
26. März 2010
Beiträge
3
Ort
25795
Teichtiefe (cm)
1,60
Teichvol. (l)
3000
Besatz
Goldfische, Zahl nicht ahnbar, einige Kois (jung)
Wir haben ein neues Haus bezogen, das wir im Herbst besichtigt haben, es war zu der Zeit auch der Teich sehr vernachlässigt, durch den langen Winter mit viel Eis stellen wir jetzt fest, dass wohl alle Goldfische und Kois tot sind (es waren ca. 100 - 30 hab ich herausgefischt), nach dem Tauwetter war das Wasser ganz milkig, danach kam ein grünlicher Teppich, durch die ständig laufende Pumpe geht es jetzt wieder, aber am Boden des Teiches ist unheimlich viel Dreck und Laub und auch noch tote Fische. Ich überlege, den gesamten Teich zu leeren und zu säubern - bloß wie, er hat ca. 20 m² und ist ca. 1,50 tief - Ansaugen funktioniert nicht, aber viell. hat jemand eine Idee - oder kann ich mir die Arbeit sparen und zu chemischen Mitteln greifen, Leben ist d Z: z: EH NIX DRIN:-::: danke schon mal für eure Antworten !!!!!!!!!!
 
AW: Fische haben Winter nicht überstanden

Hallo,
kauf dir eine Schmutzwasserpumpe (30 €) und pumpe alles leer. Das sollte nicht länger als ein paar Stunden dauern, dann weißt du mehr.
Gruß Norbert
 
AW: Fische haben Winter nicht überstanden

Ich würde den Teich komplett leer pumpen und tue Dir den Gefallen und nimm bloß keine chemischen Mittel, damit wirst Du das noch schlimmer machen und nur unnutz Geld ausgeben, sogar wohl mehr als wenn Du 20 m² Wasser neu bezahlen mußt.
Hier findest Du auch sicher ganz viele Tipps wie du das danach alles gestalten kannst. Viel Erfolg.
 
AW: Fische haben Winter nicht überstanden

Dieses Desaster hatten wir auch in diesem Jahr (und damit stehen wir leider auch nicht allein auf weiter Flur)- teilweise auch durch eigenes Verschulden *schäm* und wir haben jetzt auch die Gelegenheit wahrgenommen, den ganzen Teich zu sanieren. Schmutzwasserpumpe rein, Wasser abgepumpt und Teich entleert (meine Güte, wieviel Dreck da zwischen den ganzen seinen war!) und dann nehmen wir auch noch die Folie raus und verlegen eine neue, dann haben wir erstmal über viele Jahre Ruhe. damals war das PVC-Folie, heute nehmen wir die EPDM-Folie, die geben 20 Jahre Garantie darauf. Ist zwar im Moment viel Arbeit, aber wenn der Teich dann wieder schön ist, hat man das schnell vergessen!
 
AW: Fische haben Winter nicht überstanden

Danke für Eure AW, krieg ich denn mit der Schmutzwasserpumpe das Wasser von unten nach oben (ihr merkt, ich hab nicht so den plan....), denn bei meinen Pferden muss ich das Wasser aus dem Tank auch ansaugen und da muss der Ansaugpunkt OBEN sein, also genau andersrum .... aber der Tipp mit "alles neu" hört sich auch gut an, da eh irgendwo n Löchlein zu sein scheint.... mit welchen Kosten muss ich da denn so rechnen, wir bräuchten Teichfolie , Pflanzen sind noch da, Fische weiß ich, ich mach morgen mal ein Foto und stell es rein, aber erstmal vielen Dank !
 
AW: Fische haben Winter nicht überstanden

Obwohl es off topic ist - da stimmt etwas nicht - 20m², 1,50 m tief, 2000 Liter, ca 100 (!) Fische? Zuviel Fische auf jeden Fall...
Trotzdem - den ganzen Dreck da rauszukriegen, wird ne Heidenarbeit sein....
 
AW: Fische haben Winter nicht überstanden

zum leerpumpem kannst du den filter ins gras stellen. anstatt dass das gesäuberte wasser zurück in den teich fließt, fliest es davon.
 
AW: Fische haben Winter nicht überstanden

Danke MonaNelly, das werd ich versuchen, an Janvi, die Maße und Tiefe sind geschätzt, wieviel Wasser drin ist, kann ich nicht sagen, ich hab nun heute mal einige Bilder gemacht und lad die gleich hoch (hihi, wenns denn klappt...AH SCHEINT SO...) den ganzen Teich hab ich nicht raufbekommen, da man den Dreck ja auch sehen sollte, also volle Algenschicht, es liegen modrige Äpfel drin (schlau, direkt am Teich 2 Obstbäume...)so, kurze Infos zu den Fotos:1.+ 2. Foto: hier ist je ca. 3/4 des Teiches zu sehen, 3. Foto: leider spiegelt sich Nachbarhaus, im Vordergrund sind am Rand Streifen zu sehen, die ich mit dem Kescher verursacht habe, 4. Foto: schlecht gewd., wg. Sonnen einstrahlung, auch hier die Streifen in den Algen aus näherer Entfernung.

Eine Frage noch, wenn ich den Teich dann wirklich leer habe, kann ich denn auf der Folie so rumptrampeln, ohne dass was kaputt geht ? Danke schon mal und Euch allen frohe Ostern !
 

Anhänge

  • 126_2641.JPG
    266,5 KB · Aufrufe: 24
  • 126_2642.JPG
    372,4 KB · Aufrufe: 25
  • 126_2643.JPG
    386,7 KB · Aufrufe: 24
  • 126_2644.JPG
    235,9 KB · Aufrufe: 24

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…