Tabor12
Mitglied
Hallo !
WIe ihr wisst habe ich ja prinzipiell einen Teich ohne Fische, zumindest war es so geplant. Beim befüllen dürfte jedoch Laich dabeigewesen sein und ziemlich bald letztes Jahr im August nach dem Befüllen waren kleine Babyfischchen zu sehen. Welche - keine Ahnung. Ich dachte das wird sich von alleine lösen. Jetzt nach dem Winter sind alle 11 (!) scheinbar wohlauf - ich weiß nicht könnte das ein Problem werden ? Wir haben das Wasser vom Fluß neben dem Haus der Mur - ich schätze es dürften Elritzen und Äschen sein, aber genau weiß ich es nicht. Ich möchte sie nicht gerne jagen - darum die Frage, ob das ein Problem werden könnte oder ob der Nutzen vielleicht doch größer ist als der Schaden ?
LG Irene
WIe ihr wisst habe ich ja prinzipiell einen Teich ohne Fische, zumindest war es so geplant. Beim befüllen dürfte jedoch Laich dabeigewesen sein und ziemlich bald letztes Jahr im August nach dem Befüllen waren kleine Babyfischchen zu sehen. Welche - keine Ahnung. Ich dachte das wird sich von alleine lösen. Jetzt nach dem Winter sind alle 11 (!) scheinbar wohlauf - ich weiß nicht könnte das ein Problem werden ? Wir haben das Wasser vom Fluß neben dem Haus der Mur - ich schätze es dürften Elritzen und Äschen sein, aber genau weiß ich es nicht. Ich möchte sie nicht gerne jagen - darum die Frage, ob das ein Problem werden könnte oder ob der Nutzen vielleicht doch größer ist als der Schaden ?
LG Irene